26. März 2014

LG Electronics und A.L.S. vereinbaren Partnerschaft

Der Elektronik- und Lichtspezialist LG Electronics und die A.L.S. GmbH & Co. KG gehen gemeinsame Wege: Der international agierende Hersteller und Händler von hochwertiger Lichttechnik setzt für seine Downlights und Schienenstrahler ab sofort auf die neuen Light Engines LED-T111 von LG Electronics.

LED-Ersatz für Keramikbrenner: LG Electronics und A.L.S. vereinbaren Partnerschaft [Bild: LG Electronics Deutschland GmbH/ A.L.S.]

Die LED Light Engines lösen Keramikbrennerlampen ab und helfen Anwendern, Ihre Energiebilanz zu verbessern. Mit einem Farbwiedergabeindex von 90 Ra sendet die LED-T111 besonders natürliches Licht aus – ein Aspekt, der vor allem in anspruchsvollen Anwendungsgebieten wie in Museen, Autohäusern oder im Textilhandel zum Tragen kommt.



Keramikbrennerlampen waren gestern
Die LG LED-T111 Light Engine bringt es auf einen Lichtstrom von 3.400 Lumen bei einer Farbtemperatur von 3.000 und 3.800 Kelvin. LG LED-T111 ist nach weniger als 0,1 Sekunden wiederzündfähig und auch die extremen Farbverschiebungen, wie sie von Keramikbrennern während der Aufwärmphase bekannt sind, gehören der Vergangenheit an. Mit einem Verbrauch von 39 Watt ist die LED-T111 bis zu 64 Prozent effizienter als konventionelle Keramikbrennerlampen. Besonders beeindruckend ist die niedrige Temperatur des Leuchtmittels, die am definierten Messpunkt Ts nur 90 Grad Celsius beträgt - bei einem Durchmesser von 111 und einer Höhe von 77 Millimetern. LG erreicht dies durch seine patentierte Pure Metal Heat Sink Technologie.

Der Abstrahlwinkel von 25 Grad und der Farbwiedergabeindex von 90 machen die Light Engine zum perfekten Spotlight für den Einsatz im gewerblichen Umfeld. Insbesondere rote Farben werden durch einen hervorragenden R9-Wert sehr natürlich dargestellt. Im Randbereich des Lichtkegels kommt es zudem nicht mehr zu Farbverschiebungen, wie es häufig bei Keramikbrennerlampen zu beobachten ist. Die Lebensdauer beträgt 35.000 Stunden.

A.L.S. – Licht made in Germany
A.L.S. wurde 1993 in Langenargen am Bodensee gegründet und konzentrierte sich anfangs auf den Handel mit Niedervoltleuchten. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter. Mit der Gründung der ComParLux GmbH erschloss der Händler ab 2004 internationale Absatzmärkte sowie OEM-Kanäle. Seit 2006 fertigt das Unternehmen eigene LED-Module und ist Lieferant für namhafte Leuchtenhersteller.

An den Messeständen von LG Electronics (Halle 6.2, Stand A60) und A.L.S. (Halle 3.1, Stand C91) können Besucher der diesjährigen Light + Building in Frankfurt die gemeinsamen Lichtlösungen der beiden Unternehmen in Augenschein nehmen.

„Mit LG Electronics verfügen wir ab sofort über einen Partner, der für seine hochwertigen LED Lichtlösungen im privaten und gewerblichen Umfeld bekannt ist. LG investiert kontinuierlich hohe Summen in den Bereich Forschung und Entwicklung und spielt in der ersten Liga der Lichtindustrie“, erklärt Dieter Layer-Reiss, Geschäftsführer bei der A.L.S. Architektonische Lichtsysteme GmbH & Co. KG. „Mit der Partnerschaft bieten wir unseren Kunden noch mehr Auswahl und Möglichkeiten bei der Planung ihrer Lichtkonzepte.“

„Wir freuen uns, mit A.L.S. einen ausgewiesenen Lichtspezialisten und international agierenden Handelspartner an unserer Seite zu wissen. Unsere neuen Light Engines sollen das Unternehmen dabei unterstützen, hochwertige und effiziente Lichtkonzepte und Beleuchtungslösungen für anspruchsvolle Anwendungsgebiete wie den Textil- oder Autohandel zu realisieren“, sagt Markus Haake, Vertriebsleiter Lighting bei LG Electronics Deutschland.

LG Electronics auf der Light+Building, Halle 6.2, Stand A60.
A.L.S. auf der Light+Building, Halle 3.1, Stand C91.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de