10. Mai 2010

Leditron – Dimmen der Zukunft

Je nach Stimmung, Tätigkeit und Tageszeit ist eine anderes Lichtniveau gefragt: Digital ansteuerbare und stufenlos digital dimmbare Lampen, zum Beispiel am Arbeitsplatz, sparen nicht nur viel Energie, sondern schaffen auch das jeweils passende Ambiente. Mit den Dulux Intelligent Dim Lampen von OSRAM können herkömmliche Glühlampen mit geeigneten Dimmern ganz einfach durch Kompaktleuchtstofflampen ersetzt werden. OSRAM entwickelt derzeit gemeinsam mit den Dimmerherstellern Insta, Berker, Gira und Jung den neuen Industriestandard Leditron, der das „Dimmen der Zukunft“ ermöglicht.

Dulux Intelligent Dim Lampen mit Leditron Technologie sind die richtige Wahl für Premiumanwendungen, z.B. in Hotels und Restaurants, Büros oder Zuhause [Bild: Osram GmbH]

Dulux Intelligent Dim Lampen mit Leditron Technologie sind die richtige Wahl für Premiumanwendungen, z.B. in Hotels und Restaurants, Büros oder Zuhause [Bild: Osram GmbH]

Die neuen Dulux Intelligent Dim Lampen mit Leditron Technologie sind die richtige Wahl für Premiumanwendungen, z.B. in Hotels und Restaurants, Büros oder Zuhause. In modernen Systemen zur Lampen-Ansteuerung und -Dimmung von Kompaktleuchtstoff- und LED-Lampen sind sie ohne Adressierung betriebsbereit.



Ein neuer Standard für das Dimmen der Zukunft
Noch mehr Lichtkomfort in Verbindung mit Energieeinsparungen bietet in naher Zukunft eine neue Dimm- und Ansteuertechnologie, die OSRAM derzeit gemeinsam mit den Dimmerherstellern Berker, Gira, Jung und Insta entwickelt: Unter dem Motto „Dimmen der Zukunft“ präsentieren die Unternehmen auf der Light + Building 2010 den neuen Standard Leditron.

Bei Kompaktleuchtstofflampen – den sogenannten Energiesparlampen – war das Dimmen bisher nur mit geeigneten Modellen möglich. Flackern oder ein unsteter Dimmverlauf waren teilweise eine Begleiterscheinung, die mit Leditron der Vergangenheit angehört.

Grundgedanke dieser neuen Technologie ist, Dimmer durch Steuergeräte zu ersetzen, die Steuerinformationen über die Netzleitung an die angeschlossenen Lampen senden. Nicht nur die Helligkeit der Lampen soll auf diese Weise variiert werden können, sondern im Falle von geeigneten Lampen auf LED-Basis auch die Lichtfarbe einfach und normkonform geregelt werden können.

Die Hersteller betrachten Leditron als offenen Industriestandard und laden alle Unternehmer aus diesem Bereich dazu ein, bei der neuen Lösung mitzuarbeiten. Die Standardisierung und Normung dieser neuen Technologie werden derzeit vorbereitet. Erste Steuergeräte und Lampen mit Leditron werden voraussichtlich ab Ende 2010 zur Verfügung stehen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de