19. Februar 2010

Stimmungswechsel im Handumdrehen

Mit den Bedienelementen Easy Color Drive und Easy Hybrid Remote aus dem Lichtmanagementsystem Easy Color Control von OSRAM lassen sich Leuchten flexibel steuern – sogar per Funk. Mittels Jog-Wheel kann der Nutzer Lichtszenen, Lichtfarbe und Beleuchtungsintensität oder auch dynamische Sequenzen kontrollieren.

Mit Easy Color Drive ist Lichtmanagement mit nur wenigen Tasten und Jog-Wheel möglich [Bild: OSRAM GmbH]

Ob per Funk- oder Infrarotsignal: Easy Hybrid Remote ermöglicht die flexible Fernbedienung der Beleuchtung [Bild: OSRAM GmbH]

Beide Bedienelemente zeichnen sich neben ihren Funktionen durch ein selbsterklärendes, benutzerfreundliches Bedienkonzept, hochwertiges Design und individuelle Konfigurierbarkeit aus.

Licht ist heute mehr als ein Mittel zum Zweck: Licht weckt Emotionen, unterstreicht Stimmungen und kann bei richtigem Einsatz auch zum Wohlbefinden beitragen. Dabei gibt es nicht eine richtige Lichtfarbe oder –stärke. Vielmehr kann diese je nach Anwendungsbereich oder Tageszeit variieren. OSRAM bietet nun mit den Bedienelementen Easy Color Drive und Easy Hybrid Remote aus dem Lichtmanagementsystem Easy Color Control einfache Lösungen, um Licht schnell und flexibel zu steuern und an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.

Easy Color Drive und Easy Hybrid Remote werden per Jog-Wheel bedient. Eine Drehung am Wheel genügt, um Farben, Helligkeit, Farbwechsel und verschiedene Sequenzen der verbundenen Leuchten abzurufen. Mit Plug & Control lassen sich die Bedienelemente problemlos integrieren. Ihr ansprechendes, reduziertes zeitloses Design mit Klavierlack-Finish erlaubt den Einsatz in jedem Raumambiente.



Easy Color Drive
Das für die Wandmontage vorgesehene Easy Color Drive überzeugt durch individuelle Konfigurierbarkeit und zwei integrierten Übertragungswege. Neben den Menüfunktionen lässt sich auch die Hintergrundbeleuchtung nach den Bedürfnissen der Nutzer anpassen. Außerdem kann das Bedienelement Signale sowohl kabelgebunden als auch per Funk übertragen. Eine PC-Schnittstelle ermöglicht die Konfiguration per Computer. Mit nur fünf Tasten und dem Jog-Wheel können sämtliche Funktionen des 103 mm hohen, 90 mm breiten sowie 24 mm tiefen Geräts genutzt werden, egal ob eine klassisch weiße, eine RGB- oder eine veränderbare Weißbeleuchtung mit unterschiedlichen Farbtemperaturen gesteuert werden soll.

Easy Hybrid Remote
Besonders komfortabel wird die Lichtsteuerung mit der Fernbedienung Easy Hybrid Remote. Der Anwender hat dank der hybriden Übertragungstechnologie die Wahl zwischen Infrarot- und Funksignalen, um die angebundenen Leuchten fernzusteuern. Bis zu acht Kanäle, acht Lichtszenen und vier Sequenzen lassen sich und komfortabel steuern. Wie beim Easy Color Drive sind auch bei der Hybrid-Fernbedienung mit den Abmessungen von 187 x 57 x 23 Millimetern Menüfunktionen und Hintergrundbeleuchtung individuell einstellbar. Die praktische Wandhalterung verfügt über eine Schnittstelle für die Konfiguration mittels PC.





 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

„LEDVANCE LOOP“ - Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie gelegt

„From line to loop“: Die neue Marke LEDVANCE LOOP...

Prolights Astra Hybrid330 - Das neue Multifunktionstalent

Prolights präsentiert mit dem neuen LED Hybrid...

Flexible Beleuchtung im Mittelpunkt

Midgard präsentiert lenkbare Wandleuchten für die...

L 40 /42 SC von STEINEL - Infrarot-Sensorleuchten mit Bluetooth Mesh

Die quadratische L 40 SC sowie die L 42 SC im...

Maßgeschneidertes Beleuchtungssystem für Zaha Hadid Architects London

Bei der zukunftsweisenden Neugestaltung des Büros...

Himmelsmalerei mit Licht

Im Hamburger Hotel CAB 20 wird die Nacht nicht...

ETC präsentiert leistungsstarken und günstigen Hyperstar

Hyperstar bietet Designern unzählige kreative...

E-Handwerker-Update 2023

Das praxisnahe Online-Seminar für Planer und...

Messe Frankfurt erweitert Portfolio mit Light + Intelligent Building Istanbul

Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2023

SCOPY – Variantenreiche Inszenierung



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2023

St. Paulus Künzelsau - Harmonisches Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de