Mit einer Leistung von 15W bzw. 20W ist die Serie DMA5001/5002 in den Farbtemperaturen 3.000 bis 5.700 Kelvin verfügbar. Ein Modul besitzt einen Farbwiedergabeindex RA >90 sowie einen Leistungsfaktor Cosphi von 0,98. Seine Höhe beträgt lediglich 4mm, zusammen mit der Makrolonabdeckung nach Schutzklasse II zum Schutz der Treiber ICs erhöht sich diese auf 8,5mm.
Damit eignen sich die AC LED-Module für den Einsatz in Deckenstrahlern und Innenraum-Leuchten jeglicher Art. Ein besonderer Vorteil liegt in ihrer Bauweise: Alle Bauelemente der Treiberschaltung sind zusammen mit den LEDs auf der Hauptplatine untergebracht und bieten Entwicklern enorme Vorteile für den platzsparenden Einbau in Leuchten. Bei entsprechendem Kühlkörper beträgt die Betriebstemperatur 55,9° C, das bedeutet, bei einer Umgebungstemperatur von 21° C liegt die Erwärmung bei nur +37°C. Zusätzlich sind die neuen Module als Steckmodul im Zhaga-Standard bei euroLighting erhältlich.
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...
Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...
Hersteller ESYLUX hat seine Deckenleuchten-Serie...