Mit einer Leistung von 15W bzw. 20W ist die Serie DMA5001/5002 in den Farbtemperaturen 3.000 bis 5.700 Kelvin verfügbar. Ein Modul besitzt einen Farbwiedergabeindex RA >90 sowie einen Leistungsfaktor Cosphi von 0,98. Seine Höhe beträgt lediglich 4mm, zusammen mit der Makrolonabdeckung nach Schutzklasse II zum Schutz der Treiber ICs erhöht sich diese auf 8,5mm.
Damit eignen sich die AC LED-Module für den Einsatz in Deckenstrahlern und Innenraum-Leuchten jeglicher Art. Ein besonderer Vorteil liegt in ihrer Bauweise: Alle Bauelemente der Treiberschaltung sind zusammen mit den LEDs auf der Hauptplatine untergebracht und bieten Entwicklern enorme Vorteile für den platzsparenden Einbau in Leuchten. Bei entsprechendem Kühlkörper beträgt die Betriebstemperatur 55,9° C, das bedeutet, bei einer Umgebungstemperatur von 21° C liegt die Erwärmung bei nur +37°C. Zusätzlich sind die neuen Module als Steckmodul im Zhaga-Standard bei euroLighting erhältlich.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...