21. März 2016

AC-LED-Module von euroLighting bei Ingo Maurer

Der renommierte Leuchtendesigner Ingo Maurer verbaut LED-Module in AC-Technik von euroLighting in seinem Leuchtenmodell „18 x 18“. Die Module kommen ohne konventionelle Stromversorgung aus. Die Vorteile der LED-Module in AC-Technik nutzte Ingo Maurer für seine Designerleuchten. Denn sie eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Konzeption moderner Leuchten.

AC-Technik in der Anwendung: Die Wandleuchte „18 x 18“ von Ingo Maurer und Team mit LED-Modul von euroLighting [Bild: Ingo Maurer GmbH]

Auf einem Modul finden sowohl Stromversorgung als auch IC-Chips neuester Bauart Platz. Dieses wird mit 230V AC-Wechselstrom direkt betrieben, dabei lassen sich die Leuchtdioden gleichmäßig dimmen. Für die gesamte Stromversorgung einer Lampe ist damit lediglich ein kompaktes LED-Modul erforderlich.



Die Module von euroLighting sind CE- und EMV-zertifiziert, die Standardserie des Typs DM hat die TÜV-Zertifizierung erhalten, die Zhaga-Module sind UL-zertifiziert. Kundenspezifisch lassen sich die Module in jeder Form und Größe bis zu 600 x 600mm realisieren – ob rund oder quadratisch, z. B. als handflächengroßes 40W-Modul (80 x 80mm) sowie bis 30cm Durchmesser und 120W Leistung. Auch punktförmige Strahler in COB-Technik und stabförmige Module, die sich bis zu 4m Länge aneinanderreihen lassen, sind möglich.

Diese Technik hat Ingo Maurer und sein Team überzeugt. Die dimmbare 20W-LED-Leuchte „18 x 18“ verfügt über 1600lm und einen CRI von über 90. Durch das reduzierte Design und die Verwendung dünner Materialien entsteht ein leichtes Erscheinungsbild, wie ein fliegendes Blatt Papier. Die leichte Rundung verleiht der Wandleuchte zudem einen fast organischen Charakter.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Pflege mit HCL im Care Campus Sint-Pietersmolenwijk in Brügge

SLOTLIGHT LynX activated alarmiert im Notfall...

LINE - Grafische Schlichtheit, natürliches Licht

Ergänzende Beleuchtung ist für die Gestaltung der...

Polesano Bollard - Umweltbewusstes Licht im Außenbereich

Die neue Pollerleuchte von Deltalight erhöht den...

Regiolux-Katalog 2025/2026 - 770 Seiten Lichtkompetenz für die Praxis

Mit dem neuen Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“...

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de