21. November 2016

LED-Hallentiefstrahler mit neuer treiberloser AC-Schaltung

LED-Hallentiefstrahler in filigraner Bauweise – Mit den neuen Hallentiefstrahlern bietet euroLighting LED-Strahler an, die ohne konventionelle Stromversorgung auskommen. Sie eignen sich insbesondere für Industriebauten, Turnhallen, Versammlungsräume, Sporthallen, und Gebäude jeglicher Art mit einer Innenraumhöhe von ca. 15 Metern.

Die Hallentiefstrahler von euroLighting wiegen dank Aluminiumrahmen nur 3 kg [Bild: euroLighting GmbH]

Die Befestigung der Hallentiefstrahler erfolgt per Kette, Rohr oder auch direkt an der Decke [Bild: euroLighting GmbH]

Da die Leuchtdioden entweder vollflächig oder in fünf Linsensystemen angeordnet sind, ermöglichen die LED- Hallentiefstrahler eine optimale Beleuchtung des Gebäudebodens. Durch ihre filigrane Bauweise wiegen sie nur 3 kg, das Gehäuse besteht aus einem Aluminiumrahmen mit besten thermischen Werten.



Bei einem Durchmesser von 270 mm besitzen die Strahler eine Bauhöhe von maximal 135 mm. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen zwischen 80 und 150 W sowie mit einer Lichtleistung zwischen 8.000 und 15.000 Lumen. Die Abstrahlwinkel betragen wahlweise 60° oder 90°. Je nach Bedarf liegt die Farbtemperatur zwischen 4.000 und 5.700 K, ihr Farbwiedergabeindex CRI beträgt 80. Über eine Kette, ein Rohr oder auch direkt an der Decke lassen sich die Hallentiefstrahler befestigen. Aufgrund der neuen AC-Treiberlösung wird eine Lebensdauer von 50.000 Stunden garantiert.

Die Hallentiefstrahler sind mit einer treiberlosen AC-Schaltung versehen, was einen Verzicht auf konventionelle Stromversorgungen ermöglicht – seit einigen Jahren lassen sich diese Stromversorgungen einsparen. Die Entwicklung der treiberlosen AC-Schaltung basiert auf dem Einsatz neuer integrierter Schaltungen, die über eine sehr vereinfachte Schaltungstechnik verfügen und damit einen Großteil der bisher verwendeten Bauelemente nicht mehr benötigen. Während man die AC-Schaltung direkt mit 230V Wechselstrom betreibt, wird diese Netzwechselspannung gleichgerichtet und ohne Glättung einem Wechselspannungsdirekttreiber zugeführt. Dieser Treiber taktet mit 100-120 Hz und betreibt damit die Leuchtdioden mit konstantem Strom sowie einer Spannung zwischen 40 und 70 Volt. Der Vorteil dabei: Keine Verwendung von Elektrolytkondensatoren, die in größerer Zahl in bisherigen Netzteilen eingebaut sind, nach einigen Jahren in Betrieb austrocknen können und damit die Leuchte funktionsunfähig machen.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de