07. April 2011

Lampenfieber für Veranstaltungstechniker

Für exzellente Shows, Veranstaltungen oder Filme kommt es nicht nur auf die Darsteller an: Bühnen, Studios und Filmsets benötigen die richtige Ausleuchtung, um das Geschehen optimal wiederzugeben. Auf der diesjährigen Prolight + Sound, der internationalen Leitmesse der Veranstaltungstechnik vom 06. bis 09. April 2011 in Frankfurt am Main, präsentiert OSRAM seine erweiterte Produktpalette für Entertainment-, Architainment- und Effektbeleuchtung. Das Spektrum reicht von der einzelnen Lampe bis zu neuartigen LED-Modulen.

Das neue LED-Modul Kreios R ist ein robustes und variabel einsetzbares LED-Modul, das auch rauen Bedingungen problemlos stand hält [Bild: Osram GmbH]

Der neue Gobo-Projektor Kreios G 800 erzielt eine klar konturierte und homogene Ausleuchtung über die gesamte Fläche des Bildes [Bild: Osram GmbH]

Das neue LED-Modul Kreios R ist ein robustes und variabel einsetzbares LED-Modul, das auch rauen Bedingungen problemlos stand hält [Bild: Osram GmbH]

Die neuen LED-Module Kreios D und Kreios T sind optimal für Studio- und Filmproduktionen geeignet: Ihr Licht entspricht der spektralen Empfindlichkeitskurve von Filmen sowie dem sichtbaren Spektrum, wie es das menschliche Auge wahrnimmt [Bild: Osram GmbH]

Für kleine und kompakte Moving Heads ist die Bestückung mit Sirius HRI eine effiziente Lösung [Bild: Osram GmbH]

Der neue Gobo-Projektor Kreios G 800 erzielt eine klar konturierte und homogene Ausleuchtung über die gesamte Fläche des Bildes [Bild: Osram GmbH]

LED-Modul Kreios R: Robust und energieeffizient
Für die Lichtinszenierung von Bühnenspektakeln oder Gebäuden zeigt der Münchner Lichthersteller mit dem LED-Modul Kreios R eine ideale Alternative zu herkömmlichen Halogenbeleuchtungen. Kreios R ist in den Lichtfarben weiß, rot, blau und grün erhältlich. Farbfilter, die bei konventionellen Leuchtmitteln eingesetzt werden müssen, sind für die LED-Module nicht notwendig. Es stehen zwei Reflektorvarianten mit 6° und 10° zur Verfügung. Durch das optimierte Reflektordesign und vier hocheffiziente Leuchtdioden punktet die Kreios R mit einer sehr hohen Achslichtstärke.



Die LED-Module sind für unterschiedliche Anwendungen – z. B. Effektlicht durch Wallwasher – geeignet und sehr einfach in diverse Leuchten zu integrieren. Kreios R Module zeichnen sich außerdem durch ihre Robustheit aus und halten auch starken Erschütterungen, beispielsweise bei Konzerten, stand. Ein besonderes Merkmal der Kreios R LED-Systeme ist ihre Energieeffizienz: Sie erreichen 2000 cd/W und damit eine 10mal höhere Intensität als eine vergleichbare Halogenlösung (ca. 200 cd/W).

So kann zum Beispiel eine 300W „narrow spot“ Halogen Reflektorlampe (68 kcd Achslichtstärke) mit nur zwei weißen Kreios R Modulen mit insgesamt 38W (78 kcd) ersetzt werden, was enorme Energieeinsparpotenziale ermöglicht. Da Kreios R Module mehr als drei Jahre lang ununterbrochen eingesetzt werden können, tragen sie auch zur Senkung der Betriebskosten bei. Zum Vergleich: Die Lebensdauer einer Halogenlampe beträgt ca. 3.000 Stunden, die einer LED-Lösung mindestens 30.000 Stunden.

Sirius HRI: In Bewegung bleiben

Speziell für den Einsatz in kleinen, kompakten und leichten Moving Heads stellt OSRAM auf der Prolight + Sound die neue Reflektorlampe Sirius HRI vor, die auf Basis der P-VIP Technologie arbeitet. Dank der besonders hohen Leuchtdichte eignet sich diese Lampe insbesondere für spektakuläre Lichteffekte bei Bühnenshows. Über ihre gesamte Lebensdauer weist sie nur einen geringen Verlust der Leuchtdichte auf. Mit 3.000 bzw. 2.000 Stunden ist die Sirius HRI zudem besonders langlebig. Durch ihr kompaktes Design lassen sich kleinere und leichtere Leuchten bauen, wodurch deren Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten noch breiter und flexibler werden. Die Lampe ist momentan mit einer Leistung von 230 bzw. 280 Watt erhältlich. Sirius HRI wird als Komplettsystem einschließlich eines elektronischen Vorschaltgeräts (EVG) geliefert.

Lok-it!: Lampenwechsel im Handumdrehen
Speziell für den leichten, schnellen und sicheren Lampenwechsel auf Bühnen ist das modulare Lampen-/ Sockelsystem Lok-it! konzipiert. Aufgrund seiner speziellen Bajonett-Sockel und -fassungen ermöglicht es Lampenwechsel ohne Werkzeug. Lampen können so auch unter schwierigen Bedingungen, wie zum Beispiel in großer Höhe, unkompliziert in Scheinwerfer eingesetzt werden: Einfach einsetzen, drehen und die Lampe ist eingerastet und präzise justiert. Die Fassung kann aufgrund einer mechanischen Sicherung nicht überdreht werden. Lok-it! bietet dem Anwender die Möglichkeit, flexibel zwischen verschiedenen Lampentechnologien – Halogen- und Entladungslampen – sowie Leuchtmitteln zu wählen. Bei den Entladungslampen verbessert zusätzlich die eXtreme-Seal-Technologie (XS-Technologie) die thermische Belastbarkeit, so dass die Kühlung reduziert werden kann und die entsprechenden Leuchten leiser laufen. Die Lok-it!-Fassungen stehen wahlweise mit dem kompakten PGJX28- oder dem größeren PGJX50-Sockel zur Verfügung.

Kreios D und Kreios T: Film ab

Mit Kreios D und Kreios T stellt OSRAM die erste für Studio- und Filmproduktionen geeignete LED-Lösung vor. Sie verfügt nicht nur über einen hohen Farbwiedergabeindex von > 95, sondern ist auch auf die spektrale Empfindlichkeitskurve von Filmen abgestimmt. Aufgrund einer speziell von OSRAM entwickelten Remote Phosphor Technologie können die Module je nach Anforderung warmweißes (Kreios T = Tungsten) oder tageslichtähnliches Licht (Kreios D = Daylight) erzeugen. In Kombination mit ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten bieten Kreios D und T Herstellern von Leuchten für TV-Studios und Filmindustrie damit großen Gestaltungsspielraum. Durch die Plug and Play Technologie können die Module einfach und schnell in verschiedene Studio- oder Filmsetbeleuchtungen eingebaut werden. Auch die Integration in DMX-Technologie ist problemlos möglich.

Kreios G: Bis in den letzten Winkel
Der neue LED Gobo-Projektor Kreios G 800 von OSRAM eignet sich für alle Anwendungen im Bereich Spot- und Effektbeleuchtung, wo besonders helle Bilder benötigt werden. Mit einfach austauschbaren Standard- oder individuell angefertigten Gobos lassen sich Markennamen und Logos sowohl in Verkaufs- und Ausstellungsräumen als auch in Bars, Restaurants, Clubs, Tankstellen etc. projizieren. Dank der leistungsstarken, langlebigen LED-Lichtquelle und dem zugehörigen optischen System erzielt Kreios G 800 eine klar konturierte und homogene Ausleuchtung über die gesamte Fläche des Bildes. Die kompakten Abmessungen des Gobo-Projektors ermöglichen eine problemlose Installation an Wänden, Decken oder Böden. Ein weiterer Vorteil ist die sehr lange Lebensdauer der LED und die geringe Wärmeentwicklung, die eine passive Kühlung und daher einen geräuscharmen Betrieb erlaubt.

HMI-Lampen: Erweiterte Produktpalette
Neben neuen Produkten stellt OSRAM auf der Prolight + Sound auch bewährte Technologien vor. So sorgen die bekannten HMI-Lampen für eine optimale Studio- und Filmsetbeleuchtung. Durch ihre hohe Lichtausbeute von fast 100 Lumen pro Watt, einem Farbwiedergabeindex von Ra > 90 und ihre tageslichtähnliche Farbtemperatur von 6.000 Kelvin eignet sich die Technologie bestens, um optimale Lichtverhältnisse bei Innen- und Außenaufnahmen oder Vorführungen zu generieren. Für mehr Flexibilität in den Anwendungen hat OSRAM die Produktpalette um eine neue Wattage erweitert: die HMI 800W/SE. Wie alle HMI-Lampen erlaubt auch sie eine heiße Wiederzündung. Die auf der Prolight + Sound ebenfalls gezeigte HMI 18.000 W/SE zeichnet sich Dank des neuen Rundfoliendesigns durch eine hohe thermische Belastbarkeit und Robustheit aus.

Weitere Highlights aus dem breiten Produktsortiment können Besucher auf dem OSRAM-Messestand in Halle 9.0, Stand B95, erleben.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de