Etwa 800 Wohneinheiten werden derzeit aus einem Mix aus Photovoltaik und Solarthermie, Biogas und Biomasse sowie industrieller Abwärme versorgt. Herz der Anlage ist ein riesiger Wassertank, der die Wärme puffert und je nach Bedarf abgeben kann.
Erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht lädt der Energiebunker zudem mit einem Café und Ausstellungszonen in 32 Meter Höhe zu Besichtigung und einem Rundblick über die Stadt ein.
ERCO-Lichtlösungen verleihen den rauen Innenräumen mit dem massiven Wassertank, der als Wärmespeicher dient, eindrucksvolle Tiefenwirkung. Die Betonfassade, mit neutralweißem Licht beleuchtet, kommt in der Dunkelheit besonders gut zum Ausdruck. Dabei sorgt der Einsatz des Fluters Grasshopper für eine optimale Fernwirkung, die durch die dezente Lichtverteilung sensibel auf das historische Erbe des Kriegsmahnmals eingeht. Die Beleuchtung inszeniert dabei das Gebäude nicht als Kunstwerk, sondern unterstreicht seine aktuelle Bedeutung für den Stadtteil Wilhelmsburg.
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...
Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...
LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...
Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...
Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...
Was ist dran am preisgekrönten...
Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...
Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...
IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...
81 Prozent der Verbraucher*innen wissen, wo sie...
Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...
Die Evangelisten Markus und Lukas erstrahlen in...