29. August 2014

Licht und Schatten – LED-Beleuchtung für Sakralbauten

Die Ursprünge der St. Marien- und Bartholomäikirche zu Harsefeld gehen bis in das erste Jahrtausend zurück. Das zuletzt in den 1960er Jahren erneuerte Interieur des neugotischen Bauwerks sollte nun im Rahmen einer kompletten Innensanierung nach energetischen und ästhetischen Gesichtspunkten modernisiert werden.

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

[Bild: Frieder Blickle, Hamburg]

Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Entwicklung eines neuen Beleuchtungskonzeptes für den denkmalgeschützten Sakralbau mit imposantem Kreuzgewölbe dar. Gestalterisch dezent und baulich mit möglichst geringen Eingriffen galt es die Beleuchtung der Kirche einzurichten. Neben einem guten Sehkomfort sollte die Beleuchtung zudem die Anforderungen einer kontemplativen Atmosphäre erfüllen.



Das verantwortliche Lichtplanungsbüro lucente entwickelte hierfür eine Lösung, die historische Bausubstanz und moderne LED-Lichttechnologie harmonisch miteinander verbindet: Maßgefertigte Leuchtenringe fassen die raumgliedernden Säulen des Hauptschiffes in rund acht Metern Höhe dezent ein. Dabei wurden die Lichtwerkzeuge so integriert, dass sie gemäß des ERCO-Grundsatzes „Licht statt Leuchten“ im Verborgenen bleiben. Die energieeffizienten LED-Leuchten sind so justiert, dass sie den Innenraum nach unten und oben erhellen und präzise akzentuieren: Die Downlights Quintessence LED sorgen für einen guten Sehkomfort.

Die Optec LED-Strahler lassen das Kreuzgewölbe stimmungsvoll leuchten und setzen besondere Lichtakzente auf einzelne Architekturelemente wie etwa die raumprägende Orgel. Über ein Tablet ist die Beleuchtung fernsteuerbar und DALI dimmbar, so dass eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beleuchtungsansprüche einfach umsetzbar ist.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de