Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Entwicklung eines neuen Beleuchtungskonzeptes für den denkmalgeschützten Sakralbau mit imposantem Kreuzgewölbe dar. Gestalterisch dezent und baulich mit möglichst geringen Eingriffen galt es die Beleuchtung der Kirche einzurichten. Neben einem guten Sehkomfort sollte die Beleuchtung zudem die Anforderungen einer kontemplativen Atmosphäre erfüllen.
Das verantwortliche Lichtplanungsbüro lucente entwickelte hierfür eine Lösung, die historische Bausubstanz und moderne LED-Lichttechnologie harmonisch miteinander verbindet: Maßgefertigte Leuchtenringe fassen die raumgliedernden Säulen des Hauptschiffes in rund acht Metern Höhe dezent ein. Dabei wurden die Lichtwerkzeuge so integriert, dass sie gemäß des ERCO-Grundsatzes „Licht statt Leuchten“ im Verborgenen bleiben. Die energieeffizienten LED-Leuchten sind so justiert, dass sie den Innenraum nach unten und oben erhellen und präzise akzentuieren: Die Downlights Quintessence LED sorgen für einen guten Sehkomfort.
Die Optec LED-Strahler lassen das Kreuzgewölbe stimmungsvoll leuchten und setzen besondere Lichtakzente auf einzelne Architekturelemente wie etwa die raumprägende Orgel. Über ein Tablet ist die Beleuchtung fernsteuerbar und DALI dimmbar, so dass eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beleuchtungsansprüche einfach umsetzbar ist.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...