Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Entwicklung eines neuen Beleuchtungskonzeptes für den denkmalgeschützten Sakralbau mit imposantem Kreuzgewölbe dar. Gestalterisch dezent und baulich mit möglichst geringen Eingriffen galt es die Beleuchtung der Kirche einzurichten. Neben einem guten Sehkomfort sollte die Beleuchtung zudem die Anforderungen einer kontemplativen Atmosphäre erfüllen.
Das verantwortliche Lichtplanungsbüro lucente entwickelte hierfür eine Lösung, die historische Bausubstanz und moderne LED-Lichttechnologie harmonisch miteinander verbindet: Maßgefertigte Leuchtenringe fassen die raumgliedernden Säulen des Hauptschiffes in rund acht Metern Höhe dezent ein. Dabei wurden die Lichtwerkzeuge so integriert, dass sie gemäß des ERCO-Grundsatzes „Licht statt Leuchten“ im Verborgenen bleiben. Die energieeffizienten LED-Leuchten sind so justiert, dass sie den Innenraum nach unten und oben erhellen und präzise akzentuieren: Die Downlights Quintessence LED sorgen für einen guten Sehkomfort.
Die Optec LED-Strahler lassen das Kreuzgewölbe stimmungsvoll leuchten und setzen besondere Lichtakzente auf einzelne Architekturelemente wie etwa die raumprägende Orgel. Über ein Tablet ist die Beleuchtung fernsteuerbar und DALI dimmbar, so dass eine flexible Anpassung an unterschiedliche Beleuchtungsansprüche einfach umsetzbar ist.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...