Da sich der Anspruch an die Flächen einer Druckerei aber deutlich von dem an eine Kinderarztpraxis unterscheidet, ergab sich daraus die besondere Herausforderung für das verantwortliche Büro Henrik Diemann Architekten. Die loftartige Gewerbefläche mit den sichtbaren Stahlträgern und -stützen ist heute in einen Patienten- und einen Wartebereich unterteilt, die durch einen Gang miteinander verbunden sind.
Alle notwendigen Räume wurden daher schallentkoppelt in die Etage „eingestellt“ und reichen nicht bis zur Decke hinauf. So konnte durch ein sensibles Interieurkonzept der Innenarchitektin Christiane von Wietersheim und ein besonderes Lichtkonzept der industrielle Charme der Räumlichkeiten erhalten werden.
ERCO-Lichtlösungen setzen in den Innenräumen akzentuiertes Licht, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Im Dialog mit den Bauherren wurde ein Beleuchtungskonzept für die Kinderarztpraxis entwickelt, das vorab im ERCO-Showroom sowie vor Ort getestet wurden. Die dimm-baren LED Strahler Optec und Cantax sind mit wechselbaren Spherolitlinsen ausgestattet und ermöglichen so eine besonders gleichmäßige Wandbeleuchtung. Ihre Anbringung an Stromschienen stützt das räum-liche Konzept und erlaubt zudem ein Höchstmaß an Flexibilität. Ergänzt wird die Beleuchtung durch Optec LED Strahler in RGBW-Technik. Das Licht schafft damit eine Praxis-untypische Stimmung, die sich spürbar auf Angestellte und Patienten auswirkt.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...