Innovative LED-Technik ermöglicht eine komplett kabellose Stromführung über die sich kreuzenden Streben zwischen Leuchtenfuß und –kopf. Sowohl Funktion als auch Optik der Leuchte werden durch die Kinematik über das filigrane Scherenprinzip geprägt. So lässt ich IXO stufenlos zwischen 12 cm Bodenabstand bis maximal 62 cm anheben.
Ab dem „Scheitelpunkt“ nähert sich der Lichtkopf bei weiterem Auszug dem Leuchtenfuß wieder an. Durch die dabei entstehende Formvielfalt lassen sich extravagante visuelle Kunstwerke gestalten. Die bei IXO verwendete Lichttechnik überzeugt durch den geringen Energieverbrauch der 3-Watt-Hochleistungs-LED mit einem Lichtstrom von 270 Lumen und einer angenehmen, warmweißen Lichtfarbe von 2700 Kelvin.
Die Wandleuchte bietet neben dem flexiblen Scherenarm auch die Möglichkeit durch ein Gelenk am Wandschild den Korpus nach rechts und links zu schwenken und der Kopf lässt sich zusätzlich drehen. Design: Christoph Niedeggen.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...