Innovative LED-Technik ermöglicht eine komplett kabellose Stromführung über die sich kreuzenden Streben zwischen Leuchtenfuß und –kopf. Sowohl Funktion als auch Optik der Leuchte werden durch die Kinematik über das filigrane Scherenprinzip geprägt. So lässt ich IXO stufenlos zwischen 12 cm Bodenabstand bis maximal 62 cm anheben.
Ab dem „Scheitelpunkt“ nähert sich der Lichtkopf bei weiterem Auszug dem Leuchtenfuß wieder an. Durch die dabei entstehende Formvielfalt lassen sich extravagante visuelle Kunstwerke gestalten. Die bei IXO verwendete Lichttechnik überzeugt durch den geringen Energieverbrauch der 3-Watt-Hochleistungs-LED mit einem Lichtstrom von 270 Lumen und einer angenehmen, warmweißen Lichtfarbe von 2700 Kelvin.
Die Wandleuchte bietet neben dem flexiblen Scherenarm auch die Möglichkeit durch ein Gelenk am Wandschild den Korpus nach rechts und links zu schwenken und der Kopf lässt sich zusätzlich drehen. Design: Christoph Niedeggen.
Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...
Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...