Das integrierte Steuermodul unterliegt keinem Verschleiß und steigert in Kombination mit der langlebigen LED-Technik die Lebenserwartung der Leuchte. Fremdlicht oder Signale von Infrarot-Fernbedienungen stellen für den Sensor kein Problem dar und beeinträchtigen die Funktion in keiner Weise.
Die Gestensteuerung ist eine moderne und zuverlässige Art der Bedienung, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine "magische Faszination" auf den Benutzer ausübt. Innerhalb eines Erfassungsbereichs von ca. 10 Zentimetern unter- bzw. oberhalb des Sensors (je nach Einbau) wird die Bewegungsrichtung und Position der Hand erfasst. Die oben erwähnten Leuchten lassen sich dabei durch zwei Steuerungsfunktionen (Gestenerkennung - siehe Bild 2 und 3) bedienen.
Anspruchsvolles Design und hochwertige Technik "Made in Germany" zeichnen die Leuchten des 1987 gegründeten Herstellers OLIGO aus. Sowohl der wirtschaftliche Erfolg, als auch die zahlreichen internationalen Auszeichnungen sind ein Beleg für die Güte jedes einzelnen Produktes.
Architekten, Planer und Bauherren schätzen die Innovationskraft, das Kreativpotential sowie die Qualitätsstandards der OLIGO Lichttechnik GmbH.
Besuchen Sie OLIGO Lichttechnik auf der IMM in Halle 11.3, Stand Q020/R021.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...