In dieser Dekonstruktion des klassischen Lampenschirmkonzepts liegt der Reiz dieser Leuchte. Die drei unabhängigen Schirme der Leuchte Ireland sind gegeneinander in der Höhe verschiebbar, so dass die einander nach wie vor berührenden Elemente eine einheitliche Leuchte mit variablen Proportionen und Volumen bilden.
Die Schirme sind aus kunsthandwerklicher Keramik gefertigt und werden in natürlichen Farbtönen angeboten: Erde, Stein und Sand, jeweils außen matt texturiert und innen weiß satiniert. Darüber hinaus verfügt jeder der Schirme über eine eigene Lichtquelle (E27). Ireland ist in zwei Größen mit 20 und 30 Zentimeter Durchmesser erhältlich.
Stone Designs bezeichnet diese neue Leuchtenkollektion für Wohnbereiche und Contract-Projekte als Leuchtskulptur, deren Formen und Farben sich in jedes Ambiente einfügen. Ireland wurde im März 2016 auf der Light+Building in Frankfurt vorgestellt. Die Leuchte gehört zur Kollektion dekorativer Designerleuchten des 1980 gegründeten, baskischen Designerleuchtenherstellers B.lux.
UV-Radiometer mit homogener spektraler...
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...