Über einen einzigen Anschluss lassen sich mit dem Modulsystem vielfältige Beleuchtungslösungen komponieren. Die einzelnen Module lassen sich in verschiedenen Höhen anbringen, was attraktive und volle, geradezu im Raum schwebende Lichteffekte auf verschiedenen Ebenen bewirkt.
Das Design von Clon ist gezielt für dieses schwebende Licht entwickelt: jeweils ein opalweißer PMMA-Diffusor mit intensiver Streuung und ganz ohne Metallfassung mit entsprechender Aufhängung. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und schattenfreie, direkte und indirekte Beleuchtung.
Sowohl als System als auch als Einzelleuchte ist Clon mit je 4 x E27-Lampenfassungen ausgestattet. Clon ist eine der Neuheiten, die der 1980 gegründete und im Baskenland ansässige, Hersteller zeitgemäß designter Leuchten B.lux auf der Light+Building 2016 in Frankfurt vorgestellt hat.
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...
Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...
Mit den neuen roten, grünen und blauen LEDs...
Die neue Beleuchtung der Rennschlitten- und...
Der Arbeitskreis Licht-Akademien (ALA) definiert...
LIFT ist monochrom im Gewand und clever in seiner...