Über einen einzigen Anschluss lassen sich mit dem Modulsystem vielfältige Beleuchtungslösungen komponieren. Die einzelnen Module lassen sich in verschiedenen Höhen anbringen, was attraktive und volle, geradezu im Raum schwebende Lichteffekte auf verschiedenen Ebenen bewirkt.
Das Design von Clon ist gezielt für dieses schwebende Licht entwickelt: jeweils ein opalweißer PMMA-Diffusor mit intensiver Streuung und ganz ohne Metallfassung mit entsprechender Aufhängung. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und schattenfreie, direkte und indirekte Beleuchtung.
Sowohl als System als auch als Einzelleuchte ist Clon mit je 4 x E27-Lampenfassungen ausgestattet. Clon ist eine der Neuheiten, die der 1980 gegründete und im Baskenland ansässige, Hersteller zeitgemäß designter Leuchten B.lux auf der Light+Building 2016 in Frankfurt vorgestellt hat.
Lumitronix präsentiert LED-Modul mit...
Lichtlösungen von Zumtobel im weltweit ersten...
Louis Poulsen führt eine neue modulare...
Spezielles Chipdesign hebt Wellenlängenstabilität...
Norwegischer Leuchtenhersteller stellt die neue...
lumDATA-Treiber sind bereits verfügbar - Tridonic...
Ansorg kreiert Licht für ein authentisches...
In den letzten Jahren hat sich die...
Jilly linear Downlights für Stromschienen -...
Eine Lichtquelle, ein Stromkabel und sonst nichts...
Mit der Beleuchtung der Premium-Garage der Park 4...
Qualität und IoT für Bildung und Büro – Schulen...