Über einen einzigen Anschluss lassen sich mit dem Modulsystem vielfältige Beleuchtungslösungen komponieren. Die einzelnen Module lassen sich in verschiedenen Höhen anbringen, was attraktive und volle, geradezu im Raum schwebende Lichteffekte auf verschiedenen Ebenen bewirkt.
Das Design von Clon ist gezielt für dieses schwebende Licht entwickelt: jeweils ein opalweißer PMMA-Diffusor mit intensiver Streuung und ganz ohne Metallfassung mit entsprechender Aufhängung. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige und schattenfreie, direkte und indirekte Beleuchtung.
Sowohl als System als auch als Einzelleuchte ist Clon mit je 4 x E27-Lampenfassungen ausgestattet. Clon ist eine der Neuheiten, die der 1980 gegründete und im Baskenland ansässige, Hersteller zeitgemäß designter Leuchten B.lux auf der Light+Building 2016 in Frankfurt vorgestellt hat.
Die neue Social-Media-Strategie von Foscarini -...
Mit der RS 200 SC präsentiert STEINEL die erste...
Die AJ Oxford Tischleuchte ist Teil des...
Nachhaltige Beleuchtungslösungen für...
Seit dem 11.01.2023 befindet sich die BÄRO GmbH &...
Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel sind einer der...
Foscarinis neue Pendelleuchte Tonda von Ferruccio...
Ob am POS, im Foyer, Café oder Büro: Die smart...
Stromeinsparungen sowie hohe Empfindlichkeit, die...
Das kürzlich eröffnete Restaurant Gastro Vibez,...
Punktförmige Leuchtfläche erleichtert Einkopplung...
Die RIDI Group hat Verstärkung in der...