CONE LIGHT wird aus glasierter Keramik (Bone China) gefertigt und verbreitet dank ihrer Transparenz in ihrer Umgebung ein angenehm gedämpftes Licht. Mit ihrer konischen Form sorgt der Downlight-Effekt unterhalb der Leuchte für optimale Ausleuchtung. Der Schirm der CONE LIGHT ist in Weiß matt texturiert verfügbar, die Beschläge und Gelenke sind aus Kupfer.
Die Ausführung als Hängeleuchte ist sowohl als Einzel- oder als Doppelleuchte erhältlich. Dadurch lassen sich lineare Leuchtenkompositionen von beachtlichem Volumen und mit hervorragender Beleuchtungsstärke schaffen, die gleichermaßen der Raumausleuchtung und der funktionalen Beleuchtung dienen. CONE LIGHT wurde als Neuheit auf der Light+Building 2016 in Frankfurt erstmal vorgestellt.
Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...
ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...
Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...
Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...
Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...
Bluetooth-basierte Funksteuerung für...
Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...
Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...
InoBat mit Hauptsitz in der slowakischen...
Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...
Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...
Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...