Die mit Durchmessern von 60, 90 und 120 Zentimetern verfügbaren Schirme lassen sich zudem ineinander einpassen und das ermöglicht grenzenlos viele Kompositionen und originellste Formen. Die Verbindung der einzelnen Schirme wird durch die singuläre Verzahnung im oberen Teil des Schirms ermöglicht, die an die Türme einer Burg erinnern, woher die Leuchte auch ihren Namen hat.
Bei der Herstellung verwendet B.lux edle Materialien wie unbehandeltes, gemasertes Eichenholz, was für Wärme und Wohnlichkeit sorgt. Der Diffusor ist aus opalweißem, mattem Polycarbonat und als Leuchtmittel kommen hochgradig effiziente LEDs zum Einsatz, was Castle zu einer nachhaltigen Leuchte macht. Trotz ihrer dekorativen Ästhetik hat Castle eine ausgeprägt technische Komponente und eignet sich dadurch gleichermaßen für Wohnräume und den Contract-Bereich.
Effizienz und Raffinesse in überzeugender...
Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...
Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...
Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...
Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...
Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...
Das Palatin ist ein Kongresshotel und...
Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...
Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...
Bestsellerklemme Green Range Serie 221 jetzt auch...
IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...
Büros sind Räume, die sich ständig...