04. April 2014

Innovative Sensorlösungen zur Regelung von LEDs

Auf der diesjährigen Internationalen Messe Light+Building zeigt die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - seine neuesten Produkte, innovative Sensorlösungen zur Regelung von LEDs.

Konzept der RGBW-Farblichtregelung [Bild: MAZet GmbH]

True-Color-Sensor IC MTCSiCF mit Filterfunktion im QFN16 für Farbmessung und -regelung nach CIE1931 [Bild: MAZet GmbH]

Development Kit DK MTCS-INT-AB4 [Bild: MAZet GmbH]

4-kanaliger Strom-Ladungs-Digitalwandler MCDC04EQ zur mehrkanaligen Signalwandlung [Bild: MAZet GmbH]

Eine solche Regelung wird notwendig, wenn die Applikation LED-Lichtquelle aus mehreren unterschiedlichen LEDs besteht und trotz Drift der  LEDs (Temperatur, Alterung) eine bestimmte spezielle Mischfarbe oder Farbtemperatur konstant über die Lebenszeit oder als Szenario realisieren soll. 



Für die Realisierung einer solchen Regelung als closed-loop  nutzt MAZeT dabei die eigenen JENCOLOR Sensoren auf Basis des CIE1931 Standards sowie speziell für die Applikation Licht entwickelter ASICs. Neben diesen Basiskomponenten zeigt MAZeT auf der Light & Building neue Funktions- und Testmodule zur Regelung von LEDs (RGB/RGBW…RGBx) sowie Referenzlösungen mit einer Genauigkeit von MAE <2 (Mac Adam Ellipsen).

Sensorboard MTCS-INT-AB4 mit den Key-Komponenten MTCSiCF und MCDC04EQ
Mit dem Sensorboard MTCS-INT-AB4 bietet MAZeT ein weiteres True-Color-Sensor-Board auf Basis der JENCOLOR Filtertechnologie. Das MTCS-INT-AB4 wird direkt mittels einer Optik an eine Lichtquelle angekoppelt und liefert über eine I²C-Schnittstelle gemessene Farbwerte nach CIE1931 Standard an eine nachfolgende Elektronik als Eingangsdaten für Farbmanagementaufgaben.
Das Board integriert neben dem neuen Farbsensor MTCSiCF den jüngst entwickelten Signalkonverter MCDC04EQ. Damit sind z.B. für mehrkanalige Lösungen über eine sensorbasierte Regelung "Echtfarbdarstellungen" ohne Drift über Temperatur, und Alterung einfach realisierbar. Marktaufgabe des neuen MTCS-INT-AB4 ist es, Kunden ohne eine eigene Hardwareentwicklung ein günstiges Sensorboard für die Geräteintegration in Serie und zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen.

Anwendungen:

  •         Regelung von mehrkanaligen LEDs
  •         Farbmessung zur Monitorkalibrierung
  •         Sensoreinheit für Colorimeter und Photometer

Development Kit DK MTCS-INT-AB4
Für System- und Anwendungstests ist das Sensorboard MTCS-INT-AB4 auch als Development Kit verfügbar. Das Sensorboard ist in einem Gehäuse montiert und über USB steuerbar. Mittels einer Testsoftware auf PC kann das Sensorsystem leicht konfiguriert und kalibriert werden. Die Spezifikation des Sensors und der Sensorelektronik wird mittels flexibler Steuerfiles auf PC-Ebene realisiert. Nach erfolgreicher Validierung einer Anwendung mittels des Test-Kits kann die Programmierung der Sensorelektronik leicht auf einen  µC gemappt und das Sensorboard aus dem Test-Kit direkt über I²C in die Geräteelektronik integriert werden.

MAZeT auf der Light+Building, Halle 4.0, Stand F17.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de