Dabei vereinen die Strahler höchste Lichtqualität mit einem einzigartigen Design – typisch Hess.
Licht spielt über die reine Grundfunktion der Beleuchtung hinaus als atmosphärisches Gestaltungselement für Städte und Gemeinden, aber auch in der Industrie und im privaten Bereich, eine zunehmend wichtige Rolle: Geschickt eingesetzt, setzt Licht nicht nur städtische Sehenswürdigkeiten in Szene, sondern leistet als stilistisches Mittel einen wichtigen Beitrag für die Architektur öffentlicher, industrieller und privater Plätze, Parkanlagen und Gebäude.
Mit ACCADIA trägt Hess diesem Trend Rechnung und setzt gleich einen neuen Maßstab: Die hochwertigen LED-Bodeneinbaustrahler lassen Fassaden und architektonische Besonderheiten wie Säulen, Bögen und Skulpturen sowie Bäume und Pflanzen in ganz neuem Licht erstrahlen.
Revolutionäre Reflektor-Technologie – für bestes Licht ganz ohne Dunkelzonen
Beste Lichtergebnisse garantiert die eingesetzte Reflektor-Technologie: Von Bartenbach entwickelte Reflektoren gewährleisten sowohl bei den rotationssymmetrischen als auch asymmetrischen Versionen eine äußerst homogene Lichtverteilung, beginnend von der Unterkante einer zu beleuchtenden Fläche – ganz ohne die bisher bekannten und üblichen „Dunkelzonen“.
Ganz spezielle und revolutionäre „Löffel-Reflektoren“ sorgen in den asymmetrischen Versionen für ein indirektes und blendfreies Licht – derzeit eine Einzigartigkeit und ein Alleinstellungsmerkmal bei Bodeneinbaustrahlern. Bereits ab Werk ist die Reflektoreinheit auf die Gegebenheiten vor Ort eingestellt. Unterschiedliche LED-Konfigurationen und Gehäuseformen erlauben einen großen Spielraum für atmosphärische Illuminierungen und Akzentuierungen. Im Standard stehen die Lichtfarben 3000K und 4000 K zur Auswahl, 5700 K ist auf Anfrage erhältlich. Die Produktfamilie ist in zwei Gehäuseformen – rund und rechteckig – und darüber hinaus auch in unterschiedlichen Größen verfügbar. Bereits von Hause aus vorverkabelt lassen sich die ACCADIAs auf einfachste Art und Weise installieren.
Höchsten Ansprüchen wird auch das klare Design des Strahlers gerecht: Die glatte Oberfläche ganz ohne Schrauben verhindert einen witterungsbedingten Verschleiß und Verschmutzung und sorgt so dafür, dass die Lichtverteilung nicht negativ beeinträchtigt wird. Zudem wird durch die Bauart der Strahler eine maximale Dichtigkeit garantiert. Ein durchdachtes Wartungskonzept ermöglicht bei Bedarf den einfachen Austausch der LED-Module.
ACCADIA macht den Anfang
Die ACCADIA-Produktfamilie bildet den Auftakt für die sukzessive Weiterentwicklung und Erweiterung des Hess-Portfolios um anspruchsvolle Architekturbeleuchtungs-Lösungen. Architekten, Lichtdesigner und Planer werden bei Hess zukünftig ein breitgefächertes Angebot an hochentwickelten und eleganten LED-Lichtlösungen zur Realisierung attraktiver Licht-Inszenierungen finden.
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...
„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...
Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...