Dabei vereinen die Strahler höchste Lichtqualität mit einem einzigartigen Design – typisch Hess.
Licht spielt über die reine Grundfunktion der Beleuchtung hinaus als atmosphärisches Gestaltungselement für Städte und Gemeinden, aber auch in der Industrie und im privaten Bereich, eine zunehmend wichtige Rolle: Geschickt eingesetzt, setzt Licht nicht nur städtische Sehenswürdigkeiten in Szene, sondern leistet als stilistisches Mittel einen wichtigen Beitrag für die Architektur öffentlicher, industrieller und privater Plätze, Parkanlagen und Gebäude.
Mit ACCADIA trägt Hess diesem Trend Rechnung und setzt gleich einen neuen Maßstab: Die hochwertigen LED-Bodeneinbaustrahler lassen Fassaden und architektonische Besonderheiten wie Säulen, Bögen und Skulpturen sowie Bäume und Pflanzen in ganz neuem Licht erstrahlen.
Revolutionäre Reflektor-Technologie – für bestes Licht ganz ohne Dunkelzonen
Beste Lichtergebnisse garantiert die eingesetzte Reflektor-Technologie: Von Bartenbach entwickelte Reflektoren gewährleisten sowohl bei den rotationssymmetrischen als auch asymmetrischen Versionen eine äußerst homogene Lichtverteilung, beginnend von der Unterkante einer zu beleuchtenden Fläche – ganz ohne die bisher bekannten und üblichen „Dunkelzonen“.
Ganz spezielle und revolutionäre „Löffel-Reflektoren“ sorgen in den asymmetrischen Versionen für ein indirektes und blendfreies Licht – derzeit eine Einzigartigkeit und ein Alleinstellungsmerkmal bei Bodeneinbaustrahlern. Bereits ab Werk ist die Reflektoreinheit auf die Gegebenheiten vor Ort eingestellt. Unterschiedliche LED-Konfigurationen und Gehäuseformen erlauben einen großen Spielraum für atmosphärische Illuminierungen und Akzentuierungen. Im Standard stehen die Lichtfarben 3000K und 4000 K zur Auswahl, 5700 K ist auf Anfrage erhältlich. Die Produktfamilie ist in zwei Gehäuseformen – rund und rechteckig – und darüber hinaus auch in unterschiedlichen Größen verfügbar. Bereits von Hause aus vorverkabelt lassen sich die ACCADIAs auf einfachste Art und Weise installieren.
Höchsten Ansprüchen wird auch das klare Design des Strahlers gerecht: Die glatte Oberfläche ganz ohne Schrauben verhindert einen witterungsbedingten Verschleiß und Verschmutzung und sorgt so dafür, dass die Lichtverteilung nicht negativ beeinträchtigt wird. Zudem wird durch die Bauart der Strahler eine maximale Dichtigkeit garantiert. Ein durchdachtes Wartungskonzept ermöglicht bei Bedarf den einfachen Austausch der LED-Module.
ACCADIA macht den Anfang
Die ACCADIA-Produktfamilie bildet den Auftakt für die sukzessive Weiterentwicklung und Erweiterung des Hess-Portfolios um anspruchsvolle Architekturbeleuchtungs-Lösungen. Architekten, Lichtdesigner und Planer werden bei Hess zukünftig ein breitgefächertes Angebot an hochentwickelten und eleganten LED-Lichtlösungen zur Realisierung attraktiver Licht-Inszenierungen finden.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...