05. Mai 2015

Gebaut, um zu bleiben – die neue LED-Strahler-Serie von ESYLUX

ESYLUX präsentiert mit der Serie SUN eine neue Strahler-Serie, die in entscheidenden Punkten neue Maßstäbe setzen soll. Dank ihrer aufwändig konstruierten, witterungsresistenten Bauform ist sie auf robuste Langlebigkeit ausgelegt und zeichnet sich mit ihren modernen LEDs neben einem guten Farbwiedergabe-Index durch einen niedrigen Energieverbrauch aus.

Die Strahler der Serie SUN vereinen hohe Lichtqualität mit Langlebigkeit, Energieeffizienz, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und einem attraktiven Preis [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

Eine große Modellvielfalt sorgt daneben für flexible Einsatzmöglichkeiten: Von der festen Wandmontage zur Beleuchtung von Fassaden oder Flächen bis hin zum freistehenden Baustrahler mit Akkubetrieb. Trotz der hochwertigen Qualität warten die Strahler mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auf.



Wer heutzutage Strahler für eine Beleuchtung im Außenbereich oder für eine sichere Orientierung bei Arbeitseinsätzen entwickelt, muss nicht nur eine anwendungsbezogene Modellvielfalt schaffen, sondern zahlreichen weiteren Erwartungen entsprechen. Eine hohe Lichtqualität, die in Sachen Farbwiedergabe und Leuchtkraft überzeugt, sollte ebenso eine Selbstverständlichkeit sein wie ein niedriger Energieverbrauch – eine Aufgabe für moderne LEDs, die bei der Lichtausbeute jedes andere Leuchtmittel hinter sich lassen. Unabdingbare Mindestvoraussetzung ist zudem eine Konstruktion, die der Witterung und anderen Umgebungseinflüssen zuverlässig standhält und so eine hohe Lebenserwartung sämtlicher Bestandteile garantiert.

Hohe, witterungsresistente Lichtqualität zum attraktiven Preis
All diese Aspekte hat ESYLUX bei der Konzeption der neuen Serie SUN berücksichtigt und wartet nach eigenen Angaben dabei zugleich mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Die gesamte Serie, die sowohl klassische Außen- als auch Arbeitsstrahler umfasst, zeichnet sich durch eine gute Farbwiedergabe mit einem CRI-Index von über 80 aus und ist in Gehäusen aus robustem Aluminiumdruckguss untergebracht. Schrauben aus Edelstahl sorgen für stabilen Halt, die Elektrik ist für einen Einsatz nach Kategorie II gegen Überspannung geschützt. Erhältlich sind die Sun-Strahler in Varianten mit einer Leistungsaufnahme von jeweils 10, 30 oder 50 Watt.

Außenstrahler mit patentiertem ADF-Montagewinkel
Die Außenstrahler bietet der Hersteller mit unterschiedlicher Lichtfarbe an: In kaltweißen 5000 Kelvin, was ein besonders kräftiges Licht und eine hohe Lichtausbeute von 90 lm/W garantiert oder in angenehmen warmweißen 3000 Kelvin. „Was besser passt, entscheidet allein der Nutzer und hängt vom Einsatzgebiet ab“, meint Thorsten Pieper, Produkt-Manager von ESYLUX, „schließlich verlangt die Fassade eines Gebäudes in der Regel ein anderes Licht als die sicherheitsrelevante Ausleuchtung zum Beispiel von Parkplätzen.“ Bei den wahlweise schwarzen oder weißen Gehäusen kann sich der Nutzer dank eines IP-Werts von 65 auf eine optimale Abdichtung verlassen. Der patentierte ADF-Montagewinkel aus Edelstahl (ADF für „Aufstecken, Drehen, Fertig“) erlaubt zudem eine einfache und sichere Montage sowohl an der flachen Wand als auch an Innen- oder Außenecken.

Arbeitsstrahler mit rutschfestem Standfuß und optionalem Teleskopstativ
Bei den Arbeitsstrahlern der Serie hat der Hersteller den Schwerpunkt auf andere Merkmale gelegt, die dem unterschiedlichen Einsatzgebiet Rechnung tragen sollen. Da es hier vor allem auf die Mobilität sowie eine hohe Flexibilität bei der Positionierung ankommt, verfügen die Strahler über einen rutschfesten Standfuß mit Tragegriff, der eine freie vertikale Ausrichtung des Leuchtkopfes erlaubt. Eine Variante mit Akku-Betrieb steht ebenfalls bereit. Soll ein großflächiges Gelände aus größerer Höhe ausgeleuchtet werden, lassen sich die Geräte auf ein optional erhältliches Teleskopstativ montieren. Die durchweg schwarzen Gehäuse zeichnen sich durch einen für diesen Einsatzbereich mehr als ausreichenden IP-Wert von 44 aus, die einheitliche Lichtfarbe von 5000 Kelvin bürgt für optimale Leuchtkraft.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Quadratube & MOD im Fokus

Sammode präsentiert nachhaltige Designleuchten...

Lichtplanung als 3D-Welten visualisieren

Mit ihrem Kursprogramm bringt die TRILUX Akademie...

ALLUMETTE - Asymmetrisch und skulptural

Foscarini setzt seinen Weg der Forschung und...

Launch der neuen blauen 455-nm-Hochleistungs-Laserdiode

ams OSRAM bringt seine neue blaue...

Shhh! the noise - Die neue Hängeleuchte von Ingo Maurer

Ingo Maurers Leidenschaft für Glühbirnen ist seit...

INFORM F - Vielseitiges Bürotalent

Die Art und Weise, wie Büroräume gestaltet...

Effiziente Lichtsteuerung - Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen

Forschende des KIT präsentieren auf der Hannover...

OLO - Fortschrittliche Funktionen und anspruchsvolle Ästhetik

Die Pollerleuchte für intelligentes Licht -...

ams OSRAM launcht NIGHT BREAKER LED GEN 2 H7 erstmals für Motorräder

ams OSRAM stellt mit dem Launch der NIGHT BREAKER...

Vom Familienunternehmen zum Lichtkonzern

Die Zumtobel Group feiert 2025 das 75-jährige...

Metaroom und CASCADOS revolutionieren die Bestandsaufnahme

Nahtlose Gebäudeplanung und maximale Effizienz...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2025

BIND - Der „Atmosphärengestalter“



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2025

AEROPUERTO CARRASCO - Nachhaltiges LED-Relighting



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de