16. Dezember 2014

Adressierbare Energieeffizienz für die DALI-Anlage

Mit dem PD 360i/8 DALI ADR hat ESYLUX einen adressierbaren Präsenzmelder entwickelt, durch den sich innerhalb einer DALI-Anlage die Möglichkeiten der individuellen Beleuchtung einzelner Raum- oder Gebäudebereiche erheblich erweitern. Der Melder, der ab sofort lieferbar ist, lässt sich über einen Hex-Dezimal-Codierschalter einer bestimmten DALI-Gruppe zuordnen, regelt die Leuchten innerhalb dieser Gruppe anschließend tageslicht- sowie präsenzabhängig und sorgt so für maximale Energieeffizienz.

Adressierbare Energieeffizienz – der PD 360i/8 DALI ADR [Bild: ESYLUX Deutschland GmbH]

DALI steht für einfache Planung und Installation, erlaubt die herstellerübergreifende Kombination verschiedener Geräte und eröffnet von einer einfachen Lichtregelung bis hin zu fein konzipierten Lichtszenarien nahezu grenzenlose Möglichkeiten.



Doch auch in einer DALI-Anlage besteht die alltägliche Gefahr, dass die Menschen nicht daran denken, das Licht bei Verlassen der Räume wieder auszuschalten – mit entsprechender Mehrbelastung des Energiebudgets. Eine bedarfsgerechte, energieeffiziente Konstantlichtregelung, wie sie mithilfe einer hochwertigen Lichtsensorik möglich ist, entzieht sich erst recht menschlicher Machbarkeit.

Energieeffiziente, umgebungsabhängige Beleuchtung
Mit dem PD 360i/8 DALI ADR erweitert der Hersteller ESYLUX sein Produktprogramm im Bereich DALI um einen Präsenzmelder, der innerhalb einer DALI-Anlage eine Beleuchtungs-Gruppe automatisch und selbstständig regelt. Nach der zufälligen Vergabe der Einzeladressen innerhalb der Anlage lässt sich über einen Hex-Dezimal-Codierschalter am Melder bestimmen, zu welcher Gruppenadresse er gehört und welche Leuchten er deshalb kontrolliert. Um die Helligkeit der Leuchten optimal an deren Platzierung im Raum und die dort herrschenden Lichtverhältnisse anzupassen, können ihnen dauerhafte individuelle Dimmwerte zugewiesen werden. Der Melder selbst sorgt anschließend dafür, dass ihr Licht nur dann leuchtet, wenn Menschen zugegen sind, und nur in dem Maße, wie es ein vorgegebener Sollwert zwischen 10 und 2000 Lux verlangt. Noch mehr Variabilität ist möglich, wenn innerhalb einer größeren Anlage mehrere Gruppen mit dazugehörigen Meldern geschaffen werden. Zudem erlaubt ein separater Taster-Eingang, die Beleuchtung bei Bedarf auch manuell ein- und auszuschalten sowie zu dimmen.

Individuelles Parametrieren – auch mittels Fernbedienung
Vorgesehen für den Deckenein- oder aufbau, hat der PD 360i/8 DALI ADR einen Erfassungsbereich von 360 Grad, eine Reichweite von 8 Metern im Durchmesser bei einer Montagehöhe von 2,5 Metern und ist nach Ablauf der Initialisierungsphase sofort betriebsbereit im Vollautomat-Modus. Die Nachlaufzeit, nach deren Ende er das Licht automatisch ausschaltet, lässt sich zwischen 10 Sekunden und 30 Minuten variieren. Daneben verfügt der Melder über eine Orientierungslichtfunktion, bei der die Beleuchtung auf 10-30% der normalerweise vorgesehenen Lichtleistung heruntergedimmt wird. Die Vorgabe der wichtigsten Parameter ist über Dip-Schalter am Gerät selbst möglich, für weitergehende Einstellungen steht die optionale Fernbedienung Mobil-PDi/DALI ADR zur Verfügung.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de