11. August 2017

FrischeParadies Stuttgart – Perfekte Inszenierung von Feinkost mit Licht

Ein differenziertes Beleuchtungskonzept, das Orientierung für den Kunden im weitläufigen Verkaufsraum schafft und die feinen Lebensmittel akzentuiert in den Mittelpunkt stellt: Die Markthalle der neuen Stuttgarter Niederlassung der FrischeParadies GmbH & Co. KG setzt auf die vielfältigen Möglichkeiten von ERCO LED-Strahlern.

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

[Bild: Frieder Blickle Fotografie]

Die FrischeParadies GmbH & Co. KG, Deutschlands größter Feinkost-Spezialmarkt mit Filialen unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln und München bietet Gastronomen und Privatkunden ein breites Sortiment aus über 12.000 Delikatessen. Die hochwertige Architektur und Innenarchitektur sowie das differenzierte Lichtkonzept von ROBERTNEUN ARCHITEKTEN GMBH für die unlängst eröffnete Stuttgarter Niederlassung der FrischeParadies GmbH & Co. KG gliedert deren große Markthalle, definiert einzelne, voneinander unterscheidbare Zonen und erleichtert dem Kunden so die Orientierung in der Warenwelt.



Die eingesetzten LED-Lichtwerkzeuge von ERCO lenken die Aufmerksamkeit der Besucher und bringen die angebotenen Feinkost-Lebensmittel brillant zur Geltung – durch gerichtetes Licht, das mit einem Funkeln zum Kauf verführt.

ROBERTNEUN ARCHITEKTEN planten den FrischeParadies-Neubau in Stuttgart als prägnanten Baukörper bestehend aus vier stützenfreien Hallenabschnitten. Die für den Kunden zugängliche Markthalle umfasst rund 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche unter luftigen Laternendächern mit bis zu zehn Metern Raumhöhe. Ein hoher Anteil an Tageslicht, großflächige Glaselemente an den Stirnseiten sowie eine markante Fachwerkdachkonstruktion aus unbehandelten Holzbindern auf Sichtbetonwänden verleihen dem Innenraum seinen zeitgemäßen, industriellen Charakter. Ein zu dieser Ästhetik passendes schwarzes Stromschienensystem wurde auf einer Höhe von 3,50 Metern installiert und mit Optec Strahlern von ERCO bestückt. Mit Hilfe einer einzigen Strahlerfamilie entstand in der neuen Markthalle ein akzentuiertes, wahrnehmungsorientiertes Lichtkonzept mit entsprechenden Kontrasten bei ruhigem Deckenbild.

Die schwarzen Stromschienen und daran installierten Optec Strahler verschwinden komplett aus dem Wahrnehmungsfeld der Besucher, die Delikatessen und Feinkostwaren der FrischeParadies GmbH & Co. KG dagegen rücken in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Die entlang der Stromschienen flexibel zu positionierenden Optec Strahler von ERCO sorgen für eine druckvolle Akzentuierung einzelner Raumzonen und Warenträger. In der gesamten Halle – mit Ausnahme der Fischtheke – kamen Optec Strahler in Warmweiß (3000K) mit den Lichtverteilungen narrowspot (6W), spot, flood oder wideflood (19W) zum Einsatz. Auch im Bereich der Kassen sorgen die Optec Strahler mit Abstrahlcharakteristik wideflood für die nach Norm für Arbeitsplätze geforderte Beleuchtungsstärke von 500lx.

Mit den unterschiedlichen Lichtverteilungen deckt der vielseitige ERCO LED-Strahler alle Anforderungen an Licht im gehobenen Retail- und Gastronomiebereich ab: Kontrastreiche Akzentuierungen, Flutung von einzelnen Bereichen oder randscharfe Lichtkegel für eindrucksvolle Lichteffekte. Durch die innovative Lichttechnik verbindet Optec Effizienz mit Sehkomfort. Mit nur 19W pro Leuchte kommt man in der Verkaufshalle der FrischeParadies GmbH & Co. KG in Stuttgartauf ausreichende Beleuchtungsstärken. Die hervorragend abgeblendeten Optiken mit exakt auf die Zielfläche gelenkter Lichtverteilung garantieren hohen Sehkomfort.

Nahezu alle Optec Strahler in der Stuttgarter FrischeParadies-Markthalle sind mit 3000K LED ausgestattet. Warmweißes Licht setzt die Qualität der angebotenen Lebensmittel optimal in Szene – eine gute Farbwiedergabe ist besonders bei Frischwarenessentiell. Die eingesetzten ERCO LED-Lichtwerkzeuge zeichnet die bestmögliche Farb- und Materialwiedergabe (RA ≥ 90) als Alleinstellungsmerkmal aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de