Licht als zentrale Aufgabe der Bürogestaltung - Zu den Herausforderungen der Lichtplanung zählte bei diesem Projekt der unterschiedlich stark ausgeprägte Tageslichteinfall in den einzelnen Bereichen, der ein Austarieren von natürlichem und künstlichem Licht erforderte. Im gesamten Büro wurden daher dimmbare Leuchten mit 3000K verwendet, um das Kunstlicht auf die Tageslichtsituation abstimmen zu können. Eine weitere Aufgabe ergab sich durch die stark strukturierte Deckenpartie. Es gelang, die ERCO Stromschienen so unauffällig zu integrieren, dass sie allenfalls als Ergänzung wahrgenommen werden.
Differenziertes Lichtkonzept mit drei Leuchtenfamilien
Ausgehend von Richard Kellys Beleuchtungsphilosophie, Licht immer nur dort zu setzen, wo es gebraucht wird, entwickelte man ein differenziertes Lichtkonzept, das sich im Wesentlichen auf drei Leuchtenfamilien beschränkt. Während im lichtarmen Untergeschoss Starpoint Downlights mit 8W und der Lichtverteilung wideflood für eine freundliche Atmosphäre sorgen, kommen im Eingangsbereich und in den Büroräumen Strahler der LeuchtenfamilienParscan und Pantrac mit unterschiedlicher Wattage und Lichtverteilung zum Einsatz.
Im Erdgeschoss, in dem sich vor allem Meetingbereiche befinden, gewährleisten ParscanWandfluter mit 24W Leistung eine Umgebungsbeleuchtung, die mehrere Zwecke erfüllt: Sie weitet optisch die schlauchartig geschnittenen Räume, sie setzt die Altbausubstanz in Szene und sie macht die großen Pinnwände lesbar. Für Akzentlicht sind Parscan Strahler mit 24W und flood Linsen zuständig, die auf die Besprechungstische ausgerichtet sind.
In den Bereichen des Büros, die für Bildschirmarbeit genutzt werden – sie befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoss – kommen zur gleichmäßigen und blendfreien Ausleuchtung der Schreibtischoberflächen Parscan Strahler mit oval flood Lichtverteilung zum Einsatz. Für die Umgebungsbeleuchtung griff man wiederum auf ParscanWandfluter – hier mit 12W – zurück, ergänzte sie aber stellenweise in Zonen mit besonders hohen Decken durch PantracDeckenfluter mit 24W Leistung.
Das i-Tüpfelchen der Lichtlösung
Im Hinblick auf das Beleuchtungskonzept erwies sich das von Angelo Candalepas persönlich genutzte Büro aufgrund der hohen Decke und der großflächigen Fensteröffnung als besonders delikat.Während sein Schreibtisch direkt neben dem Fenster platziert wurde, steht der Zeichentisch weit vom Fenster entfernt. Hier sorgen zwei PantracDeckenfluter mit je 24W für eine angepasste Umgebungsbeleuchtung und ein Parscan Strahler bringt das Licht punktgenau auf den Zeichentisch. Für die Abendstunden steht auf dem Schreibtisch – quasi als i-Tüpfelchen – Lucy, die neue Arbeitsplatzleuchte von ERCO und spielt hier ihre funktionalen Vorteile aus: Drehbarkeit, individuelle Ausrichtung und vor allem die stufenlose Dimmbarkeit bis auf ein Prozent.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...