17. Oktober 2018

ingenhoven architects – Effizientes Licht für schöpferisches Arbeiten

Im Düsseldorfer Medienhafen befinden sich die offen gestalteten Büroräume von ingenhoven architects - beleuchtet mit flexiblen Optec Strahlern für Stromschienen. Skulpturale Fassaden, langgezogene Kaimauern und denkmalgeschützte Lagerhallen prägen das Gesicht des Düsseldorfer Medienhafens. Inmitten dieser urbanen Umgebung befindet sich das Büro von ingenhoven architects – ein Raum für kreatives Arbeiten, gestaltet mit flexiblen Leuchten für Stromschienen von ERCO.

[Bild: Thomas Mayer]

[Bild: Thomas Mayer]

[Bild: Thomas Mayer]

[Bild: Thomas Mayer]

[Bild: Thomas Mayer]

[Bild: Thomas Mayer]

ingenhoven architects sind als Pioniere für ökologisch nachhaltige und technologisch avancierte Architektur bekannt. Hohe Flexibilität, präzise Ausführung und räumliche Effizienz sind dabei ihre selbst auferlegten Prinzipien, mit denen sie jedes ihrer Projekte angehen. Weltweit haben sie Architekturprojekte jeder Größe und Typologie erfolgreich umgesetzt. Bei einer Vielzahl ihrer Gebäude fanden ERCO Leuchten Anwendung, wie beispielsweise im Lufthansa Aviation Center oder der Europäische Investitionsbank in Luxemburg. Auch bei der Beleuchtung der eigenen Büroräume greifen sie auf bewährte ERCO Lichtwerkzeuge zurück.



Aus Alt mach Neu
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Plange Mühle im Düsseldorfer Medienhafen diente einst zur Herstellung von Haushaltsmehl. Nun bildet die bedachtsam sanierte Anlage eine spannende Symbiose aus Alt und Neu, in der kreative Köpfe einzigartige Ideen schmieden. Besonders eindrucksvoll ist die gelungene Integration der ursprünglichen Bausubstanz, wie etwa der in den modernen Langbau eingebettete historische Uhrenturm. Oberhalb des städtischen Trubels, im fünften Geschoss des Neubaus, befinden sich die großzügig gestalteten Büroräume von ingenhoven architects. Hohe, loftartige Decken, weiße Wände und eine kommunikative Schreibtischinsel über die gesamte Raumlänge hinweg bilden das offene Arbeitsumfeld für rund 100 Architekten aus aller Welt – einen fantastischen Ausblick auf den Rhein sowie die Skyline von Düsseldorf inklusive.

Betontes Licht für visuellen Komfort
Schnelles Skribbeln, spontane Abstimmung oder konzentriertes Arbeiten am Bildschirm - die Arbeitsweisen im Architekturbüro sind genauso individuell wie die entworfenen Projekte. Um den vielfältigen Beleuchtungsaufgaben gerecht zu werden, kommt eine Lichtlösung mit flexiblen Optec Strahlern und Stromschienen zum Einsatz. Lichtverteilungen wie narrow spot, spot, oval flood, wide flood und wallwash sind auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche abgestimmt und stellen die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Vordergrund. Die Montage der Strahler an einer Stromschiene und die Möglichkeit, die Lichtverteilung über Linsen werkzeuglos zu wechseln, gewähren auch für zukünftige Veränderungen hohe Flexibilität.

Qualitative statt konventionelle Lichtplanung
Anstelle einer gleichförmigen Grundbeleuchtung setzen ingenhoven architects auf eine zonale Beleuchtung mit einer warmweißen Lichtfarbe von 3000K. Die Anschlussleistung der Optec Strahler liegt lediglich bei 8 beziehungsweise 24 Watt. Das sorgt nicht nur für eine hohe wirtschaftliche Effizienz, sondern ebenso für die visuelle Gliederung in Bezug auf die Beleuchtungsstärken an Arbeitsplätzen, in Meetingräumen, Verkehrszonen und dem Eingangsbereich. Nicht zuletzt verleiht das akzentuierte Licht den eindrucksvollen Modellbauten besondere Aufmerksamkeit und setzt spannende Blickpunkte innerhalb einer modernen Bürowelt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne

Hybrides Ladeaggregat der SunStay Pro gen2 mini...

Von Rodgau nach Down Under

serien.lighting beleuchtet das Hospitality...

SWITCH Barcelona - Effizientes und funktionales Design

Das SWITCH Projekt, der neue globale Firmensitz...

OMNILINER - Maximale Gestaltungsfreiheit, bester Sehkomfort

„Freedom to Design“, so lautet das von Deltalight...

Langlebig, effektiv und kreislauffähig

Pollux New Strahler und Skim Panlens Downlights...

Zumtobel Group nimmt an der Light+Building 2026 teil

Nach ihrem erfolgreichen Messeauftritt 2024 wird...

Beleuchtungssanierung im Verwaltungsgebäude der Treuhava GmbH in Kassel

Flexible Lichtlösung für moderne Bürostrukturen -...

Foscarini-Leuchten im exklusiven Saint Hotel Santorin

Auf den steilen Vulkanfelsen von Santorin...

Philips Hue erschließt neue Dimensionen der intelligenten Beleuchtung

Ambiance neu gedacht – Die Welt von Philips Hue...

Innovative Lichtlösungen für die “Star of the Seas”

20.000 LEDs sorgen für eine unvergleichliche...

Handzentrum Pratteln - Präzision und Atmosphäre mit KIVO und VIOR X

Im Februar 2025 hat das Handzentrum Pratteln...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de