ingenhoven architects sind als Pioniere für ökologisch nachhaltige und technologisch avancierte Architektur bekannt. Hohe Flexibilität, präzise Ausführung und räumliche Effizienz sind dabei ihre selbst auferlegten Prinzipien, mit denen sie jedes ihrer Projekte angehen. Weltweit haben sie Architekturprojekte jeder Größe und Typologie erfolgreich umgesetzt. Bei einer Vielzahl ihrer Gebäude fanden ERCO Leuchten Anwendung, wie beispielsweise im Lufthansa Aviation Center oder der Europäische Investitionsbank in Luxemburg. Auch bei der Beleuchtung der eigenen Büroräume greifen sie auf bewährte ERCO Lichtwerkzeuge zurück.
Aus Alt mach Neu
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Plange Mühle im Düsseldorfer Medienhafen diente einst zur Herstellung von Haushaltsmehl. Nun bildet die bedachtsam sanierte Anlage eine spannende Symbiose aus Alt und Neu, in der kreative Köpfe einzigartige Ideen schmieden. Besonders eindrucksvoll ist die gelungene Integration der ursprünglichen Bausubstanz, wie etwa der in den modernen Langbau eingebettete historische Uhrenturm. Oberhalb des städtischen Trubels, im fünften Geschoss des Neubaus, befinden sich die großzügig gestalteten Büroräume von ingenhoven architects. Hohe, loftartige Decken, weiße Wände und eine kommunikative Schreibtischinsel über die gesamte Raumlänge hinweg bilden das offene Arbeitsumfeld für rund 100 Architekten aus aller Welt – einen fantastischen Ausblick auf den Rhein sowie die Skyline von Düsseldorf inklusive.
Betontes Licht für visuellen Komfort
Schnelles Skribbeln, spontane Abstimmung oder konzentriertes Arbeiten am Bildschirm - die Arbeitsweisen im Architekturbüro sind genauso individuell wie die entworfenen Projekte. Um den vielfältigen Beleuchtungsaufgaben gerecht zu werden, kommt eine Lichtlösung mit flexiblen Optec Strahlern und Stromschienen zum Einsatz. Lichtverteilungen wie narrow spot, spot, oval flood, wide flood und wallwash sind auf die unterschiedlichen Arbeitsbereiche abgestimmt und stellen die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Vordergrund. Die Montage der Strahler an einer Stromschiene und die Möglichkeit, die Lichtverteilung über Linsen werkzeuglos zu wechseln, gewähren auch für zukünftige Veränderungen hohe Flexibilität.
Qualitative statt konventionelle Lichtplanung
Anstelle einer gleichförmigen Grundbeleuchtung setzen ingenhoven architects auf eine zonale Beleuchtung mit einer warmweißen Lichtfarbe von 3000K. Die Anschlussleistung der Optec Strahler liegt lediglich bei 8 beziehungsweise 24 Watt. Das sorgt nicht nur für eine hohe wirtschaftliche Effizienz, sondern ebenso für die visuelle Gliederung in Bezug auf die Beleuchtungsstärken an Arbeitsplätzen, in Meetingräumen, Verkehrszonen und dem Eingangsbereich. Nicht zuletzt verleiht das akzentuierte Licht den eindrucksvollen Modellbauten besondere Aufmerksamkeit und setzt spannende Blickpunkte innerhalb einer modernen Bürowelt.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...