Signify steht seit jeher für hochwertige und nachhaltige Beleuchtungslösungen, die in Verbindung mit vernetzten Systemen und maßgeschneiderten Dienstleistungen ihr volles Potenzial abrufen. Neben seinen etablierten Brands wie Philips oder Color Kinetics unterstreicht Signify diesen Anspruch nun auch als eigenständige Marke. Sinnbildlich hierfür steht die neue Solarleuchte, die Signify in ihrem Produktnamen führt.
Signify SunStay Pro gen2 - Betrieben durch die Kraft der Sonne
Bei der Signify SunStay Pro gen2 mini handelt es sich um eine integrierte, vernetzbare Solarleuchte, die sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Radwege, Campusgelände oder Fußgängerzonen eignet. Die kompakte Leuchte zahlt auf das Prinzip einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft ein: Ihr All-in-One-Gehäuse aus Aluminiumdruckguss besteht zu 80 Prozent aus recycelten Materialien. Darüber hinaus steht optional ein Sensor zur Verfügung, der dafür sorgt, dass sich die Beleuchtung am tatsächlichen Bedarf orientiert und vorrausschauend reagiert, um die Helligkeit stets an die vorherrschenden Verhältnisse anpassen zu können.
Dank ihres hybriden Ladeaggregats kann sich die SunStay Pro gen2 mini an sonnigen Tagen selbst versorgen und an bewölkten Tagen Teile der Energie aus dem Stromnetz beziehen. Die vertikal aufstellbaren Aufsatzpaneele sorgen dafür, dass die Solarleuchte auch in den Wintermonaten mit so viel Solarenergie wie möglich versorgt wird. Die Signify SunStay Pro gen2 mini ist ab sofort europaweit erhältlich.
Signify rückt als Marke noch stärker in den Fokus
„Wir sind stolz darauf, unsere Führungsposition in den Bereichen Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit mit der Signify SunStay Pro gen2 mini auszubauen“, erklärt Harsh Chitale, CEO des Geschäftsbereichs Professional Business bei Signify. „Die Einführung der neuen Premium-Leuchte ist für uns ein wichtiger Schritt nach vorne. Die Marke Signify rückt auf diese Weise weiter in den Mittelpunkt unseres Angebots.“ Harsh Chitale, CEO des Geschäftsbereichs Professional Business bei Signify.
Im Zuge der Markteinführung hat Signify seine Website zu einer Informationsplattform für professionelle Beleuchtungslösungen, vernetzte Systeme und Dienstleistungen ausgebaut. Zu Beginn des Jahres wurden bereits die 3D-Drucksparte des Unternehmens in Signify MyCreation und das intelligente Lichtmanagementsystem in Signify interact umbenannt, um so noch stärker auf Signify als Marke aufmerksam zu machen.
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der...
Jeroen Schuitemaker hat zum 1. November 2025...
Langlebiger, recyclingfähiger Werkstoff für...
Patentiertes Integrated Fresnel Linsen-System,...
Licht ist nicht mehr nur ein statisches Element,...
Das TALQ Konsortium zählt inzwischen 82...
Unterstützung von Projekten auf dem Weg zu...
Neue Eröffnungen in Peking und Shanghai - Davide...
Mit drei unterschiedlichen Erfassungsbereichen...
Überarbeitete H7 und neue H4-Variante bieten 450...
Mit Air-Lighting, dem neuen IP65 LED-Pendelsystem...
Die Messe Frankfurt entwickelt aktuell ein...