17. Mai 2011

Exquisites Essen

Spitzenküche und hochwertiges Design an außergewöhnlichen Plätzen – so lässt sich das Konzept von „Cube“, dem mobilen Restaurant des Haushaltgeräteherstellers Electrolux, mit wenigen Worten beschreiben. Die Architekten und Designer von Park Associati in Mailand haben eine 140 Quadratmeter große Konstruktion mit Aussichtsterrasse entworfen, die in den kommenden Monaten durch Europa touren und ausschließlich an besonders attraktiven Standorten Halt machen wird, wo sonst keine anderen Restaurants zu finden sind.

Einen noch nie da gewesenen Restaurantbesuch ermöglicht das mobile Restaurant „Cube“ der Firma Electrolux. An außergewöhnlichen Plätzen – wie auf dem Triumphbogen des Brüsseler Parc du Cinquantenaire – verwöhnen Spitzenköche die Besucher [Bild: Carol Kohen]

Entworfen hat das „Cube“-Konzept das Architekturbüro Park Associati in Mailand. Zumtobel erarbeitete in enger Zusammenarbeit mit den Architekten die maßgeschneiderte Lichtlösung für den 140 qm große Restaurant-Pavillon [Bild: Carol Kohen]

Das multifunktionale LED-Lichtsystem Supersystem und eine speziell gefertigte Sonderleuchte erhellen das Restaurant und den Loungebereich mit einer angenehmen Mischung aus gerichtetem und diffusem Licht [Bild: Park Associati/ Andrea Martiradonna]

Der „Cube“ befindet sich derzeit an seinem Ausgangsort, dem Brüsseler Parc du Cinquantenaire. Doch nicht im Park selbst, sondern auf dem Triumphbogen ist der weiße Pavillon zu finden und bietet somit einen einzigartigen Aus- und Anblick. Für das außergewöhnliche Konzept wünschten sich die Verantwortlichen auch ein ausgezeichnetes Ambiente. Das Architekturbüro empfahl Zumtobel als Leuchtenspezialist aufgrund einer früheren Projektzusammenarbeit und beauftragte das Unternehmen mit dem Entwurf einer maßgeschneiderten Lichtlösung.



Matteo Menghini, Projektmanager Zumtobel Italien, erklärt: „Wir haben von der notwendigen Grundbeleuchtung in der Küche, über einen einladenden Empfangsbereich bis hin zum stimmungsvollen Akzentlicht am Dinnertisch darauf geachtet, eine harmonische Beleuchtungslösung zu kreieren, die natürlich auch dem modernen Design gerecht werden sollte. Unser Ziel waren unauffällige Lichtquellen mit spürbar angenehmen Wohlfühllicht.“

Dem hohen Designanspruch des Pavillons wird auch die Leuchte im Foyer gerecht, die eigens von Zumtobel nach einem Entwurf des Mailänder Architekturbüros Park Associati in Zusammenarbeit mit der Firma Hasenkopf, einem Spezialisten für die Bearbeitung von Corian, einem Warenzeichen von Du Pont, entwickelt und gefertigt wurde. Diese neue Leuchte besticht besonders durch ihre kristalline Form. Die von Zumtobel patentierte MPO+ Optik verhindert dabei störende Blendungen und ermöglicht eine homogene Lichtverteilung im Raum.

Der Innenraum des „Cube“ ist flexibel gestaltet, um verschiedenen Anlässen gerecht zu werden. Der große Tisch bietet Platz für 18 Gäste, wird aber vor und nach dem Essen an die Decke gehoben. Das schafft Raum und verwandelt das Restaurant schnell in eine gemütliche Lounge. Für jede Situation das passende Licht liefert dabei das multifunktionale Lichtsystem Supersystem, das sowohl im offenen Küchen- als auch im gesamten Restaurantbereich zum Einsatz kommt. Die extrem kleinen und energiesparenden LED-Spots von Supersystem fügen sich harmonisch in die puristisch-moderne Architektur ein. Aufgrund ihres fokussierten Lichts bieten sich die minimalistischen Zumtobel Spots hervorragend zur Akzentbeleuchtung an. So wird der gesamte Raum subtil und effektvoll in Szene gesetzt.

Ebenfalls nahtlos in die Decke und damit Architektur eingefügt, garantieren die innovativen LED-Downlights Panos Infinity einen freundlich-hellen Eingangsbereich. In der Kunst der Einfachheit überzeugt auch die Beleuchtung für den offen gestalteten Küchenbereich mit der Lichtlinie Linaria. Sie sorgt mit gleichmäßiger Helligkeit für den notwendigen Sehkomfort.

Auf der Reise durch Europa, von Belgien über Italien, die Schweiz, Russland und Schweden, bereiten an jeder Station ausgewählte Spitzenköche die Speisen zu. Für jeweils drei Monate kochen sie für die Gäste in der offenen Küche.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de