Um die Festivalräume jedes Jahr kreativ neu zu gestalten, schreibt das Pop-Kulturfestival in Kooperation mit dem Vorarlberger Architekturinstitut (vai) und der Wirtschaftskammer Vorarlberg jährlich einen Architektur-Wettbewerb aus, dessen Siegerprojekt zu Festivalbeginn umgesetzt wird. In diesem Jahr jedoch wurde kein Gewinner gekürt, da die Erwartungen an ein Siegerprojekt aufgrund der hohen Qualität der vergangenen Einreichungen sehr hoch sind.
Stattdessen wird dieses Jahr eine professionelle Innen- und Außenbeleuchtung des heimischen Lichtlösungsspezialisten Zumtobel genutzt, die einen vollkommen neuen Gestaltungs- und Erfahrungsraum zulässt. Juryvorsitzender Jesco Hutter bringt die Alternative zur temporären poolbar Gestaltung auf den Punkt: „2011 wird nicht gebaut ... Licht wird die Räume gestalten.“ Zumtobel unterstützt die Kulturveranstaltung daher mit einer LED-Fassadenbeleuchtung, sowie der Ausgestaltung der Innenräume mit Licht.
„Das poolbar Festival verkörpert eine spannende Kombination von Architektur, Kunst und Event. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt – auch für uns ein zentraler Aspekt unserer Lichtlösungen. Wir freuen uns, diesen multikulturellen „Raum für Menschen“ mit unseren Leuchten mit zu gestalten“, so Stefan von Terzi, Marketing Direktor Zumtobel.
Ziel der Beleuchtung ist es, Räume zu definieren und zu visuellen Spielräumen zu erweitern. Die Leuchten treten dabei in den Hintergrund und fügen sich den Raumgegebenheiten an. Eingesetzt werden vorrangig LED-Leuchten. Schon vor dem Gebäude des Alten Hallenbad empfangen die Besucher farbenprächtige Lichtverläufe sowie diverse Bilder und Botschaften, die über die Fassade huschen. Die dazu von Zumtobel eingesetzte LED-Kette Capix besteht aus einzelnen LED-Pixel sowie kombinierten Daten- und Versorgungsleitungen. Die LED-Pixel werden direkt am Untergrund der Fassade befestigt. Ein Pixel verfügt über jeweils drei RGB-LEDs. Dadurch erzeugt Capix selbst über weite Distanzen eine brillante Helligkeit.
Auch im Bühnenbereich setzten die Veranstalter auf Zumtobel LED-Einbauleuchten, um die vielfältigen Möglichkeiten von farbigen und dynamischen Lichtlösungen nutzen zu können. So wird zum Beispiel die Bühne von speziellen RGB-LED-Leuchten, die hinter eine halb transparenten Schwarzfolie versteckt sind, farbig hinterleuchtet. An der Decke installierte LED-Einzelleuchten erhellen den Bühnen-Bereich zusätzlich. Die Einheit aus hinterleuchteter Bühne und Rauminszenierung zaubert ein abwechslungsreiches Stimmungsensemble zu Tage und bietet den poolbar-Gästen eine unvergleichliche Festival-Atmosphäre.
Die grundlegend überarbeiteten und aktualisierten...
URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...
Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...
Das Erbe von Gründer Ernesto Gismondi...
Mit F-Drive RX und Navis 50 erhalten bewährte...
Mit der neuen Leuchtenserie Gradeo setzt Sylvania...
Mit Overfly PT bringt OLEV eine neue...
Vom Projektionsbildschirm bis zum Fahrzeugcockpit...
Altbewährte Form, modern interpretiert - Mit...
Über 500 smart vernetzte Leuchten von Häfele...
Das Mercedes-Benz Museum gehört zu den...
Lüfterlose Scheinwerfer sorgen in dem...