25. Oktober 2021

Es ist „angelichtet“ – Das Programm der 7. LICHTWOCHE München steht

Vom 5. bis zum 12. November 2021 geht die 7. LICHTWOCHE München an den Start. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Rund 25 Veranstaltungen bieten ein breites Spektrum zum Thema Licht in all seinen Facetten – von Lichtprojektionen und Lichtkunst, über Fachvorträge und Touren bis hin zu Abendevents.

Der LICHT-Thementag „New Work: Das Büro im Wandel – Licht und Gestaltung am Arbeitsplatz“ beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich die Arbeitswelt verändert – heute und morgen [Bild: Object Campus – Foto: Markus Guhl Fotografie]

Richard Berndt ist leidenschaftlicher Fotograf und präsentiert während der LICHTWOCHE im Rahmen einer Fotoausstellung seine faszinierenden LICHTBILDER. Die gezeigten Fotografien leuchten zwar nicht, aber Licht wird fotografisch in Szene gesetzt – nicht einfach durch die Technik der Langzeitbelichtung, sondern kombiniert mit Veränderung der Brennweite und/oder Bewegung der Kamera [Bild: Richard Berndt]

Der außergewöhnlichste und wohl höchste Bolzplatz Münchens wurde im Oktober 2020 feierlich im Beisein von OB Dieter Reiter und Uli Hoeneß eingeweiht. Der Kurt-Landauer-Platz ist ein Dachsportplatz mitten über den Dächern Münchens und strahlt schon von Weitem als Lichtskulptur [Bild: Firstlight]

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der 7. LICHTWOCHE München vom 5. bis zum 12. November 2021 gibt es wieder eine eindrucksvolle Lichtprojektion zu bestaunen. Die Archivalien der Staatlichen Archive Bayerns werden an die Fassade des Staatsarchivs München projiziert [Visualisierung: Thomas Mahnecke, Angelika Meindl]

Das vielfältige Angebot der diesjährigen LICHTWOCHE München richtet sich an Licht-Freunde jeder Altersstufe ebenso wie an das Fachpublikum. Zu den Programmpunkten zählt beispielsweise die Besichtigung des außergewöhnlichsten und wohl höchsten Bolzplatzes Münchens: Der Kurt-Landauer-Platz ist ein Dachsportplatz mitten über den Dächern Münchens und strahlt schon von Weitem als Lichtskulptur.



Ein weiteres Highlight bildet die Fassadeninszenierung das Staatsarchivs München. Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt es sich in eine bunte Außenbühne und holt herausragende Kulturgüter aus der breiten Überlieferung aller staatlichen Archive Bayerns in den öffentlichen Raum. Die Führungen durch das Bayerische Nationalmuseum mit Raffael Pollak und Dr. Thomas Schindler lenken den Blick auf drei unterschiedliche Beleuchtungskonzepte. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat das Museum in seinen Ausstellungssälen viele Beleuchtungsansätze erprobt, umgesetzt und die technischen Möglichkeiten ausgelotet. Einblicke in die Welt der Mobilität im Umbruch und deren Beleuchtung an der Schnittstelle von Lichtkunst und den Anforderungen im Automobil-Interior bietet eine Veranstaltung beim LED-Spezialisten feno.

Beim Thementag „New Work“ der Fachzeitschrift LICHT stehen „Licht und Gestaltung am Arbeitsplatz für das Büro im Wandel“ im Mittelpunkt. In der Pandemiezeit rückt die Luftdesinfektion in Innenräumen in den Fokus der Öffentlichkeit. Daher widmet sich der zweite Thementag der Luftreinigung mit UV-C-Technologie, eine bewährte und hochwirksame Waffe gegen Krankheitserreger in der Raumluft.
Den feierlichen Abschluss der Lichtwoche bildet die Preisverleihung des „LUXI – der LICHT-Preis“ am Freitag, 12. November 2021.

Das komplette Programm mit detaillierten Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Webseite. Da die Kapazitäten der einzelnen Events coronabedingt beschränkt sind, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Foscarini auf der Milano Design Week 2025

Kronleuchter-Interpretationen & innovative...

ERCO erweitert das universelle Iku Downlight-Programm

Für durchgängige Lichtkonzepte von außen nach...

AYNO Ultramarin - Designer's Choice

Midgard präsentiert exklusive Farbedition in...

THOA von prebit gewinnt den PLUS X AWARD in drei Kategorien

Die tragbare Leuchte THOA von prebit wurde mit...

Licht für die Musikkuppel

Der Neubau der Kuppel Basel, eine beliebte Club-...

CEOS - Perfekte Arbeitsplatzbeleuchtung

Ceos – Licht für heute und morgen. Die richtige...

PURELIGHT Office - Blendfreies Licht in seiner reinsten Form

Minimalistisches Design für moderne Bürowelten:...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de