16. Juni 2021

Anmeldefrist für LUXI 2021 verlängert!

Studierende, Design- und Planungsbüros, Unternehmen und Start-ups können ihre Beiträge noch bis zum 30. Juni 2021 beim diesjährigen „LUXI – der LICHT-Preis“ einreichen. Eine kurze Mail genügt. Die finalen Arbeiten müssen bis zum 27. August 2021 eingesendet werden. Für alle, die sich bislang noch nicht entscheiden konnten oder vielleicht etwas zu spät dran waren, gibt es jetzt eine gute Nachricht: Der Anmeldeschluss für den LUXI 2021 wurde bis zum 30. Juni 2021 verlängert.

Auch 2021 prämiert „LUXI – der LICHT-Preis“ wieder innovative Studienarbeiten, nachhaltiges Leuchtendesign und kreative Start-ups. LUXI-Trophäe, Design: Markus Bischof [Bild: Maik Kern]

Im Rahmen der LICHTWOCHE München 2020 hat Dennis Lyskawka in der Kategorie »Nachwuchspreis Lichttechnik« mit seinem Beitrag „Flux.Mi“ den begehrten LUXI gewonnen [Bild: Dennis Lyskawka]

Die Preisverleihung findet am 12. November 2021 in München statt und bildet zugleich den feierlichen Abschluss der 7. LICHTWOCHE München, die vom 5. bis zum 12. November 2021 geplant ist. Die LUXI-Gewinner erwartet ein Preisgeld. Und wer es nicht auf das Siegertreppchen schafft, bekommt dennoch einen Platz in der Ausstellung aller eingereichten Beiträge.



„LUXI – der LICHT-Preis“ wurde von der Fachzeitschrift LICHT anlässlich der LICHTWOCHE München 2015 ins Leben gerufen. Der Wettbewerb für Studenten hat sich zur Aufgabe gemacht, den beruflichen Nachwuchs zu fördern und gutes Lichtdesign zu würdigen. 2017 wurde der traditionelle Nachwuchspreis um eine Prämierung für innovative Technologien und Produkte sowie um eine Auszeichnung für Start-ups erweitert.

Gekürt und belohnt werden besonders inspirierende Arbeiten, die dem wissenschaftlichen Transfer dienen, neue Technologien und Denkansätze darstellen oder das Leben besser und einfacher gestalten. Es können Produkte, Objekte, Projekte, Konzepte, Studien und Forschungsarbeiten eingereicht werden.

Sponsorenunterstützung bekommen die LICHTWOCHE München und „LUXI – der LICHT-Preis“ von der Bayerischen Akademie für Wirtschaftskommunikation/BAW, den Leuchtenherstellern Barthelme und WE-EF sowie dem gemeinnützigen Münchner Verein HORIZONT e.V. als Charity-Partner.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de