23. Januar 2013

Eine perfekte Bühne

Seit dem 14. Januar, dem Eröffnungstag der IMM Köln, ist Luceplan mit einer eigenen Ausstellung in der Design Post Köln vertreten, der ehemaligen Paket-Post, die zu einem Showroom für international führende Design- und Möbelmarken umfunktioniert wurde.

[Bild: Design Post Köln GmbH & Co.KG]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

[Bild: Luceplan spa]

Diese exklusive, von Architekten und Interior Designern gerne besuchte Einrichtung ist eine der fundamental wichtigen Gelegenheiten, die jüngsten Produkte und Verkaufserfolge des Unternehmens auszustellen. Der etwa 40m² große Stand in dem für Luceplan charakteristischen Stil bildet eine raffinierte, geschlossene Einheit, welche die gesamte Eleganz und Funktionalität der neuen Leuchtkörper mit LED-Leuchtquellen der jüngsten Generation in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken weiß.



Ein großzügiges Portal, unterteilt in drei schlichte Bereiche,  eine perfekte Bühne für die Inszenierung der Lampen Curl, OttoWatt, Pètale, Hope und der  klassischen Costanza (um nur einige von ihnen zu nennen), die den Raum auf höchst originelle  Weise erleuchten und mit den Einrichtungen und den Ausstellungen anderer führender  Designmarken der 3000 m² großen Halle eine sehr harmonische Beziehung eingehen. Der Entwurf stammt aus dem Büro der Architekten A.G. Cavalchini und Marco Armiraglio.

CURL – tune your white
Curl ist durchdachte Projektphilosophie im Ausdruck markanter Originalität in welchem Funktion, Interaktion und spielerischer Umgang eine untrennbare Einheit bilden. Das Ergebnis ist ein dynamisches Objekt, eine Aufforderung, neue Emotionen des Lichts auszuprobieren. Curl besteht aus Aluminium und Kunststoff, mit einem speziellen LED-Modul, das es ermöglicht, die Farbtemperatur des weißen Lichts einfach nur durch Drehen des Diffusors von 2.400 bis 3.500 Grad Kelvin zu regulieren. Der Schalter befindet sich auf dem Leuchtenfuß in der Mitte und dient auch als Dimmer. Curl wurde entworfen vom  Londoner Design Office Sebastian Bergne.

Pédale - Schallabsorbierende Lichtblätter

Odile Decq, Spitzenexponentin der zeitgenössischen Architektur, ist Autorin von zahlreichen Kreationen auf internationaler Ebene. Die französische Architektin, sensible Interpretin einer transversalen Projektierbarkeit, die auch als soziale Verpflichtung verstanden wird, war dazu in der Lage, öffentlichen und privaten Flächen einen dynamischen Charakter zu verleihen, der offen für die Interaktion mit denjenigen ist, die diese nutzen. Die von ihr gezeichneten, in enger Zusammenarbeit mit Luceplan entwickelten und auf ihre architektonischen Werke folgenden Leuchten, tragen dieselbe Handschrift von Originalität und Leichtigkeit.

Dies ist der Fall bei Pétale, die ursprünglich für die futuristische Halle ‘P8’, ein polyfunktionales Zentrum, das gerade am Ufer der Saine in Lion gebaut wird, konzipiert wurde. Man könnte sie als anmutiges, schwebendes Blütenblatt bezeichnen, das ein weißes, dezentes und gedämpftes Licht verbreitet. Aber das außerordentliche Merkmal dieser Leuchte mit organischer Form besteht in ihrer Schallabsorbierung. Der Körper der Leuchte, der mit weißem Stoff überzogen ist, besteht aus einer schallabsorbierenden Platte. Die Kuppel, die dessen Struktur trägt, besteht aus Polycarbonat. Pétale ist besonders für Kompositionen von mehreren "Lichtblättern" in großen Empfangs- und Gemeinschaftsbereichen geeignet und übt ihre vielfache Funktion auch als "Solistin" in allen Wohnumgebungen aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Meilenstein der Kreislauffähigkeit

Leuchten bekommen ein zweites Leben - Ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de