“Activate what makes us human” formuliert die Mission der neuen Marke GRAU. “Unser Ziel ist es, mit Licht zu aktivieren, was uns zu Menschen macht. Unsere Fähigkeit zu fühlen, zu denken, uns etwas vorzustellen, es zu hinterfragen und etwas wieder zu verändern, das macht uns zu Menschen.” führen die Brüder Timon Grau und Melchior Grau aus.
Repositioniert konzentriert sich GRAU auf emotionale, wie persönliche Produkte. Die Kollektion setzt sich aus den Segmenten Ambient, Work und Mobile zusammen und entspricht so auf ganzheitliche Weise dem menschlichen Bedürfnis nach Licht. Als Brücke zwischen Kunst und Unternehmen wird GRAU auch mit Ausstellungen, Installationen und Skulpturen in Erscheinung treten.
Im Rahmen des Rebrandings präsentiert GRAU sich auf einer neuen Webseite. www.grau.art ist der digitale Ort, an dem die Marke ganzheitlich erfahrbar ist. Neben einer fließend intuitiven Nutzung und Barrierefreiheit bietet die Weblandscape detaillierte Informationen zu Produkten und dem Unternehmen selbst.
Zum Rebrand präsentiert GRAU zwei Neuheiten: Falling (2. Generation) und Team Color Tune. Die Neuheiten eint, dass sie jeweils das Update bekannter Ikonen der Marke sind und sich jetzt noch mehr dem Leben und zeitgemäßen Bedürfnissen anpassen. Teil der Vision von GRAU ist nicht nur das beste Produkt hervorzubringen, sondern dieses in seiner eigenen Evolution weiterzuentwickeln.
Falling (2. Generation), die GRAU-Ikone hat ein ganzheitliches Update erhalten. Die Leuchte mit optischer Linse, die ein klares und entblendetes Licht ausstrahlt, hat sich emotional weiterentwickelt und ist noch nahbarer und wärmer geworden. Das neue GRAU Lichtfeature Sunset Dimming bespielt das ganze Spektrum des Sonnenlichts und bringt so den Sonnenuntergang nach Hause. Die neuen Coatings Sun Orange und Sand White balancieren elegantes Zen und poppig gute Laune dieser ikonischen Form.
Auch die Team zeigt sich in ihrer Evolution einen Schritt weiter. Die Serie für New Work Beleuchtung wurde durch das Feature Color Tune weiterentwickelt. Das Ziel war ein Arbeitslicht zu gestalten, das sich den verschiedenen Phasen des Tages anpasst und somit für mehr Wohlbefinden sorgt. Via Bluetooth oder Smart Touch können Helligkeit und Lichttemperatur separat und stufenlos eingestellt werden. Das Farbspektrum reicht von warmen 2700 bis klaren 4000 Kelvin. Dies unterstützt den natürlichen Rhythmus und Wohlbefinden und fördert so Fokus und Kreativität.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...