Auf rund 1.400 Quadratmetern präsentierte EGLO Leuchten die Neuheiten für die kommende Saison. „Wir schreiten als Trendsetter voran und erweitern unser Sortiment kontinuierlich durch neue Elemente und Materialien“, erklärt EGLO Deutschland Geschäftsführer Andreas Kuhrt. Die Messebesucher konnten Neuheiten aus den Bereichen "Wohnraumleuchten", "Trend & Style", "Technisches Licht", "Stars of Light", "Smart Light" und vieles mehr entdecken. In diesem Jahr wurde die Showroom-Fläche für das Sortiment Stars of Light erweitert und mehr in den Fokus gerückt. Die Leuchten sind exklusiv für den Fach- und Möbelhandel vorgesehen.
Tim Wegener, Key Account Manager für Professional Light, präsentierte Innovationen und Produktlösungen für Großprojekte aus Hotellerie, Gastrogewerbe und Büros. Neue Sensoren ermöglichen es das Licht im Büro automatisch an die Helligkeit anzupassen sowie bei Betreten und Verlassen des Raumes automatisch ein- und auszuschalten. Mit Professional Light wird der Bereich der individuellen und professionellen Lichtlösungen so immer mehr ausgebaut.
Die Trends aus den letzten Jahren bleiben bestehen, werden aber mit dieser Saison erweitert. Unter anderem mit Materialien wie Stoffe, Leinen, Papier und Filz. Organische und am Japandi-Stil orientierte Formen vervollständigen den Look. Streckgitter- und Lochbleche lassen Einrichtungsstile wie Industrial und Vintage verschmelzen und ermöglichen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Neu ist die PURE-Kollektion in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Unternehmen Organoids: getrocknete Naturmaterialien werden auf Flachsvlies gebracht. Für die Trend & Style Kollektion wurden Leuchten mit Bambusblättern und Birkenblättern kombiniert. Im exklusiven Stars of Light Sortiment gibt es die Leuchten aus Tiroler Wiesenheu und mit Rosenblättern aus Frankreich, welche sich zum Beispiel als Eye-Catcher für Hotellerie und Gastronomie eignen.
Im Bereich smart light wird das Angebot von EGLO deutlich wohnlicher und harmonischer zum Einrichtungskonzept. Die connect.Z-Leuchten erstrahlen mit Holz-Elementen oder Leuchtenschirmen aus Stoff. „Mit connect.Z schaffen wir die Brücke zwischen Design und Technik und machen Smart Home auch für Interior-Fans zugänglich“, so Kuhrt. EGLO bietet die Möglichkeit jede Leuchte smart werden zu lassen, indem smarte connect-Z-Leuchtmittel von EGLO eingesetzt werden. So können neben der individuellen Einstellung der Farben und Helligkeit auch die Funktionen der Anwesenheitssimulation, des Lichtweckers und der Musik-Funktion genutzt werden. Die Steuerung erfolgt benutzerfreundlich über die kostenlose App AwoX Home Control, die Sprachsteuerung oder Fernbedienung.
Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...
Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...
Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...
Die Marke ISYGLT ist seit 30 Jahren für die...
Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...
Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...
ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...
10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...
ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...
Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...
Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...
Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...