Im Inneren wurde auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen, um ergonomische Arbeitsplätze zu schaffen. Die Arbeitsatmosphäre ist bewusst offen gestaltet, wobei ein durchdachtes Lichtkonzept sowie eine hochmoderne Klimatisierungs- und Heizungsanlage mit individueller Regulierungsmöglichkeit je Büro für bestes Klima sorgt. Eine manuelle Belüftung ist somit überflüssig und Frischluft wird ganz einfach den Räumlichkeiten zugeführt. Das Konzept des Bürogebäudes bietet zusätzlich den Vorteil den Lärmpegel von Straßen- und Bahnverkehr zu minimieren.
Im Fokus des Büro-Konzepts stehen das konzentrierte und angenehme Arbeiten und der Austausch zwischen Kollegen und Kunden. Das Gebäude verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie einen Aufzug, der einen durchweg barrierefreien Zugang zu den Etagen ermöglicht.
Lichtdurchflutete Räume, mit einem Wechselspiel aus Ein-, Aus- und Durchblicken sowie ein nahtloser Übergang von Innen nach Außen sorgen für ein freundliches Arbeitsklima. Im Januar soll der Einzug schrittweise in die neuen Räumlichkeiten erfolgen.
SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...