Im Inneren wurde auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen, um ergonomische Arbeitsplätze zu schaffen. Die Arbeitsatmosphäre ist bewusst offen gestaltet, wobei ein durchdachtes Lichtkonzept sowie eine hochmoderne Klimatisierungs- und Heizungsanlage mit individueller Regulierungsmöglichkeit je Büro für bestes Klima sorgt. Eine manuelle Belüftung ist somit überflüssig und Frischluft wird ganz einfach den Räumlichkeiten zugeführt. Das Konzept des Bürogebäudes bietet zusätzlich den Vorteil den Lärmpegel von Straßen- und Bahnverkehr zu minimieren.
Im Fokus des Büro-Konzepts stehen das konzentrierte und angenehme Arbeiten und der Austausch zwischen Kollegen und Kunden. Das Gebäude verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie einen Aufzug, der einen durchweg barrierefreien Zugang zu den Etagen ermöglicht.
Lichtdurchflutete Räume, mit einem Wechselspiel aus Ein-, Aus- und Durchblicken sowie ein nahtloser Übergang von Innen nach Außen sorgen für ein freundliches Arbeitsklima. Im Januar soll der Einzug schrittweise in die neuen Räumlichkeiten erfolgen.
Ob in der industriellen Produktion, der...
Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...
Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...
Fortschritte innovativer Produktlinien und...
Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...