06. Juli 2021

Deutsche wollen in smarte Beleuchtung investieren

Sicherheit und Komfort ist besonders wichtig – Die Deutschen wollen ihrer Wohnraumbeleuchtung ein innovatives Upgrade verleihen und setzen bei einer Investition auf verschiedene Kriterien. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von EGLO zeigt, dass 73 Prozent aller Teilnehmer zukünftig smarte Leuchten in ihrem Zuhause integrieren möchten. Über ein Drittel beabsichtigen damit einen erhöhten Komfort im alltäglichen Leben (35 %). Sei es durch praktische Funktionen wie programmierbare Zeitpläne (57 %) oder der durch Licht kreierten Anwesenheitssimulation (51 %).

Deutsche investieren in Smart Lighting - 73 Prozent planen smarte Beleuchtung fest für ihr Zuhause ein. Ein Drittel ist bereits versorgt [Bild: EGLO Leuchten Handels GmbH/ Appinio GmbH]

Mehr Komfort - Über ein Drittel möchten mit smarter Beleuchtung ihren Alltag vereinfachen. Die Steuerung via App und Sprachassistenten spielt dabei eine große Rolle [Bild: EGLO Leuchten Handels GmbH/ Appinio GmbH]

Smart und sicher - Anwesenheitssimulation und Zeitpläne sollen das Zuhause vor ungebetenen Gästen schützen – über 50 Prozent stimmen zu [Bild: EGLO Leuchten Handels GmbH/ Appinio GmbH]

Datenschutz ist essenziell - 76 Prozent sind unsicher, ob ihre Daten im Smart Home geschützt sind. Aber nur 24 Prozent lassen sich die Vorteile smarter Leuchten aus diesem Grund entgehen [Bild: EGLO Leuchten Handels GmbH/ Appinio GmbH]

Eine App für alle Geräte - Ein weiterer Vorteil für mehr Komfort: 86 Prozent wollen nur eine App nutzen, um all ihre smarten Geräte zu steuern [Bild: EGLO Leuchten Handels GmbH/ Appinio GmbH]

Fakt ist: Smart Lighting soll uns effizient unter die Arme greifen. Fast drei Viertel (73 %) wünschen sich hier eine Bedienung per Sprachassistent, während ein Großteil (86 %) die smarten Leuchten mit einer App steuern möchte. Auch die Sicherheit der persönlichen Daten sowie die unkomplizierte Handhabung des Systems spielen bei der Anschaffung eine wichtige Rolle.



Das Thema „Smart Home“ und damit auch smarte Beleuchtung ist aktueller denn je und spricht mittlerweile eine breite Masse an. Das bestätigen auch die Teilnehmer einer aktuellen Umfrage: Hier geben 73 Prozent an, sich in nächster Zeit mit smarten Wohnraumleuchten auszustatten. Über ein Drittel profitieren bereits von den Vorteilen der innovativen Produkte (33 %).

Mehr Komfort - Deutsche setzen bei Smart Lighting auf Alltagsoptimierung
Nicht nur auf der Arbeit oder bei der Freizeitplanung erwarten wir reibungslose Abläufe. Auch in den eigenen vier Wänden darf das Thema Optimierung und Verbesserung nicht fehlen – besonders in Sachen Komfort. Dies versprechen sich über ein Drittel der Deutschen mithilfe von smarter Beleuchtung (35 %). Um auf manuelles Ein- und Ausschalten zu verzichten, würden über die Hälfte ihre Leuchten mit programmierbaren Zeitplänen versehen (57 %). Dabei ist für 86 Prozent der Befragten eine intuitive Steuerung via App von Bedeutung. Idealerweise sollte diese besonders einfach und übersichtlich zu bedienen sein. Fast drei Viertel (73 %) wünschen sich währenddessen die smarten Leuchten via Sprachsteuerung, also über Amazon Echo und Google Home, mit Alexa und Co., zu bedienen.

Gefühl von Sicherheit - Persönliche Gegenstände und Daten sollten geschützt sein
Neben dem Vereinfachen von Abläufen wird das Thema Sicherheit bei den Deutschen großgeschrieben. Einerseits geht es hier um den buchstäblichen Schutz von Hab und Gut: Mehr als jeder Zweite möchte mit seiner smarten Beleuchtung ein Gefühl von Sicherheit durch das Einstellen einer Anwesenheitssimulation (51 %) erreichen. Eine weitere Herzensangelegenheit ist der Schutz von persönlichen Informationen. In der Umfrage beteuern 76 Prozent der Deutschen, dass ihre Daten beim privaten Gebrauch von Smart-Home-Systemen umfassend gesichert sein sollten. Tatsächlich halten diesbezügliche Zweifel nicht mal ein Viertel (24 %) davon ab, sich die smarten Produkte zu kaufen.

Sicher, unkompliziert, vielseitig bedienbar - Das deutsche Credo für smarte Beleuchtung
Smarte Beleuchtung sollte nicht nur zuverlässig Daten schützen, sondern auch einfach zu handhaben sein. Dieses Kriterium richtet sich primär an die Installation und tägliche Steuerung der Leuchten. Ein Viertel der Deutschen (25 %) werden laut Umfrage dabei von zu kompliziert erscheinenden Systemen abgeschreckt. Eine intuitiv bedienbare App spielt bei der frustfreien Bedienung eine wichtige Rolle. Idealerweise sollte das System es zudem ermöglichen, gleich mehrere Produkte von unterschiedlichen Herstellern zu integrieren – dies betonen 86 Prozent der Teilnehmer.

(1) Die verwendeten Daten beruhen auf einer repräsentativen Online-/Mobil-Befragung im Auftrag von EGLO, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Appinio im Mai 2021. Teilnehmer: 503 Personen im Alter von 16-65 Jahren aus Deutschland. Quellenangabe: EGLO / Appinio




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Atmosphärische Aussenbeleuchtung mit der neuen AJ Garden

Ganz im Sinne von Arne Jacobsens Liebe für die...

SPARK Deckenleuchte - Hochpräzises Akzentlicht in minimalistischem Design

Die neue SPARK Deckenleuchte mit integriertem...

In Glasgow um die Wette leuchten

Beleuchtung in der 177 Bothwell Street - Die LTS...

CHANGY - Die neue Downlightserie von Regiolux

Große Typenvielfalt für Sanierung und Neubau -...

Zumtobel gewinnt mit SCENO den iF Design Award 2023

Jährlich vergibt eine Fachjury aus...

Außenbeleuchtung im Einklang mit der Natur

Licht für Menschen, Pflanzen und Tiere im...

Insektenfreundliche Beleuchtung – Ein Gewinn für alle

Am 20.05. ist Weltbienentag – Passend zum...

CYRA - Die Sanierungslösung für Downlights

CYRA Eco Refit: intelligent, durchdacht und...

Lichttechnik-Innovationen erfordern ganzheitlichen Prüfansatz

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur,...

TRILUX investiert in neues Werk in Polen

Ausbau der Produktionskapazitäten – Der...

TRAMAO – Eine Pendelleuchte für alle Sinne

Die neue Pendelleuchte TRAMAO von Zumtobel...

Lichtstarke Akzente ohne Kabelsalat

Mit Solarleuchten von 8 seasons design...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2023

MIKALINE – Pinselstriche auf nackter Leinwand



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2023

BARAMUNDI Software AG - Perfektes Arbeitslicht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de