Die Architektur der Büros ist für moderne Unternehmen und Arbeitgeber ein wichtiger Imagefaktor. Die Talente von heute und morgen sind engagiert und flexibel – doch die räumlichen Bedingungen müssen stimmen, ergonomisch wie auch ästhetisch. Deshalb suchen Architekten und Office-Designer gerade für anspruchsvolle Bauherren nach neuen Gestaltungsansätzen jenseits von Standards wie Rasterdecken und Langfeldleuchten.
Ob energieeffizienter Neubau mit aktivierten Betondecken oder denkmalgerecht ausgebautes Industrieloft: In solchen kreativen und individuellen Bürokonzepten zeigen flexible, stromschienenbasierte Lichtsysteme wie die neuen Compar Leuchten für Stromschienen von ERCO ihr ganzes Potential. Sie bieten normgerechtes und ergonomisches Licht mit hohem Sehkomfort für die Büroarbeit, eine große Auswahl an Charakteristiken, um Licht differenziert im Raum zu verteilen sowie diverse Kombinationen von Gehäuse- und Reflektorfarben zur Abstimmung aufs Ambiente.
Neues Layout, neues Licht
Und wenn sich das Office-Layout ändert, ändern sich Lichtanlagen mit Compar Leuchten für Stromschienen einfach mit: Die Leuchten lassen sich jederzeit und werkzeuglos neu ausrichten, versetzen oder ergänzen. Dazu passt, dass Compar Leuchten für Stromschienen optional mit der wohl intuitivsten Form der Steuerung erhältlich sind: Drahtlos via Bluetooth mit der für ERCO angepassten Casambi-App auf Tablets und Smartphones.
Die dafür nötige Lichttechnik sowie das Betriebsgerät sind bei Compar für Stromschienen in einem kompakten und flachen rechteckigen Gehäuse untergebracht. Die klaren Linien und eleganten Proportionen lassen Compar in jedem Ambiente als hochwertiges technisches Detail wirken. Jede Leuchte enthält zwei dreizellige lineare Lichteinsätze, wie sie auch bei den Compar Deckeneinbauleuchten verwendet werden: Das heißt, selbst Lichtkonzepte mit unterschiedlichen Montagearten lassen sich mit der Compar Familie technisch durchgängig ausstatten.
Kompletter lichttechnischer Baukasten
Typisch für Compar und ERCO ist der systematische Ansatz, der aus einer Grundform eine Vielzahl von Lichtwerkzeugen generiert: So bietet auch Compar für Stromschienen bei einer Baugröße zwei unterschiedliche Leistungsstufen und die Wahl zwischen den Lichtverteilungen oval flood (40° x 85°), oval wide flood (90° x 55°), wide flood (60°), extra wide flood (80°) und wallwash. Dabei erfüllen insbesondere die Charakteristiken oval wide flood sowie wide flood mit einem UGR <19 die Anforderungen an die normgerechte Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen. Leistung und Lichtverteilung der hocheffizienten LED-Optiken erlauben wirtschaftliche Leuchtenabstände. Die achsensymmetrischen Lichtverteilungen oval flood und oval wide flood lassen sich flexibel am Office-Layout ausrichten, denn die Leuchten sind um 360° drehbar am Stromschienenadapter montiert. Unabhängig von der Charakteristik sorgt das Abblendraster mit einem Cut-off von 40° für ausgesprochen hohen Sehkomfort.
Ein Design, viele Optionen
Planer und Anwender haben bei Compar für Stromschienen zudem die Wahl zwischen den drei Gehäusefarben Schwarz, Weiß und Silber sowie zwischen hochglänzend silbernen oder mattschwarzen Abblendrastern. 10.000 weitere Gehäusefarben sowie spezielle Farben für das Abblendraster, etwa Kupfer, sind über den Service „ERCO individual“ auf Anfrage möglich. Alternativ zu den bereits erwähnten Casambi Betriebsgeräten ist Compar auch schaltbar, phasendimmbar mit zusätzlichem Potentiometer am Gehäuse oder mit DALI-Betriebsgerät erhältlich.
ERCO bietet für Compar Leuchten für Stromschienen sechs verschiedene Lichtfarben von warmweiß bis neutralweiß an, und zwar 3000K und 4000K (Ra 82) sowie 2700K, 3000K, 3500K und 4000K (Ra 92). Diese Variationsbreite, die durch die ERCO Leuchtensystematik möglich wird, macht Compar für Stromschienen zu einem der vielseitigsten und flexibelsten Instrumente, um Büros ästhetisch und zukunftssicher zu beleuchten.
Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...
Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...
Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...
Die neue OSIRE E3731i RGB-LED von ams OSRAM...
Innovative Lösungen für die solare...
Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...
In rund sechs Monaten ist es so weit: die...
Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...
Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...
Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...
Glamox stellt neue Pendelleuchte C81-P vor – Der...
Der in diesem Jahr von Frida Escobedo für die...