16. Mai 2022

Brautradition – Effektvoll inszeniert

Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die Brauerei Schattenhofer in der bayrischen Kleinstadt Beilngries dennoch kein Museum, sondern ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen. Das unterstreichen die Betreiber mit einer futuristisch-farbigen Lichtinszenierung der Edelstahltanks im neu gestalteten Gärtank-Gebäude.

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

[Bild: Frieder Blickle für WE-EF LEUCHTEN GmbH]

Auch wenn Deutschland nach wie vor als Biernation gilt und eine enorme Brauereidichte vorweisen kann: Traditionelle, regional aktive Familienbrauereien haben es zwischen industriellen Großbetrieben und großstädtisch-hippen Craftbeer-Manufakturen nicht leicht. Darum ging die bayrische Brauerei Schattenhofer in die Offensive. Sie tat sich mit der Brauerei Gutmann aus dem nahen Titting zusammen, sanierte ihre aus den 1920er Jahren stammenden Gebäude und investierte in aktuelle Brautechnik.



Insbesondere die Halle für die Gärtanks aus glänzendem Edelstahl signalisiert mit ihren großen Fenstern jetzt Transparenz und Qualitätsbewusstsein. Hier kann man dem Braumeister auf die Finger schauen, wenn er die Reifung seiner Biere begleitet und steuert.

Doch die Betreiber wünschten sich noch mehr: Eine dynamische Rauminszenierung mit farbigem Licht sollte dem technischen Charakter der Anlage eine emotionale Komponente hinzufügen, als Attraktion bei Brauereiführungen und als Blickfang im Ortsbild dienen. Dabei stellten die Hygienebedingungen der Bierproduktion besondere Anforderungen an die Beleuchtungstechnik im Raum. Die gesamte Lichtinstallation musste daher spritzwasserfest und leicht zu reinigen sein.

Farbiges, dynamisches Licht als Blickfang

Die Lichtplaner des Ingenieurbüros Bamberger aus Pfünz realisierten diese Idee auf äußerst effiziente Weise mit Lichttechnik von WE-EF: Sechs der leistungsfähigen, digital gesteuerten RGBW-Scheinwerfer vom Typ FLC220-CC sind zwischen den Edelstahltanks an der Hallendecke platziert – genug, um brillantes Streiflicht auf die Anlagen zu legen und den gesamten Raum auf Wunsch in magische Farbatmosphären zu tauchen. Durch die Panoramafenster der Halle hindurch entwickelt das Schauspiel seine Strahlkraft auch nach außen, wo am Ufer des Flüsschens Sulz ein beliebter Radwanderweg vorbeiführt.

Die Steuerung erfolgt über die DMX-Schnittstellen der Colour-Changer-Leuchten und ein im Vorraum installiertes DMX-Touchpanel. Es erlaubt den Abruf unterschiedlicher Lichtszenen per Fingertipp: Von fest voreingestellten, hoch gesättigten Farben bis hin zu dynamischen Verläufen, die sich natürlich auch automatisiert, zum Beispiel über Timer, aktivieren lassen. Die Scheinwerfer aus der FLC200 Familie fügen sich mit ihrem technisch-neutralen Design perfekt in die Umgebung – und erfüllen als Konstruktionen für den Außenraum mit Gehäusen in Schutzart IP66 problemlos die besonderen Anforderungen in der Bierproduktion.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de