08. Juni 2020

Bluetooth SIG und DiiA forcieren die Entwicklung IoT-fähiger Beleuchtungs-Lösungen

Ziel der Kooperation ist die Spezifizierung einer standardisierten Bluetooth-Mesh-Schnittstelle für DALI-Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz – Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) arbeitet künftig mit der globalen DALI-Allianz von Unternehmen aus der Beleuchtungs- und Sensorbranche (DiiA) zusammen, um die Einführung IoT-fähiger Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz zu beschleunigen.

Bluetooth SIG und DiiA forcieren die Entwicklung IoT-fähiger Beleuchtungs-Lösungen für den professionellen Einsatz [Bild: Bluetooth Special Interest Group (SIG)]

Die Zusammenarbeit wird den Einsatz von zertifizierten DALI-2-Geräten und intelligenten D4i-Leuchten in Bluetooth-Mesh-Lichtsteuernetzwerken ermöglichen. Damit werden die zwei führenden und sich ergänzenden IoT-Standards für die kommerzielle Beleuchtung vereint.



„Die Kombination von Bluetooth Mesh mit DALI ist für die kommerzielle Beleuchtungsbranche die logische Wahl“, sagt Paul Drosihn, DiiA General Manager. „Sie ermöglicht sensorreiche Beleuchtungssysteme und wird Gebäude-Betreibern leistungsstarke neue IoT-Funktionen bieten. Dazu gehören die automatische Steuerung von Lichtstärke und Farbe, die erweiterte Überwachung der Beleuchtungsleistung einschließlich Energieverbrauch und vorbeugender Wartung sowie erweiterte Dienste wie Asset Tracking und Navigation in Innenräumen.“

IoT-fähige Beleuchtungssysteme für den professionellen Einsatz bestehen aus zwei wichtigen Komponenten: IoT-fähigen Leuchten, die Sensoren und andere Geräte umfassen, sowie einem IoT-fähigen Lichtsteuerungssystem. DALI-2 von der DiiA bietet zertifizierte Beleuchtungsgeräte inklusive intelligenter D4i-Leuchten. Die Mesh-Vernetzung über Bluetooth ist ein führender IoT-Standard für intelligente drahtlose Netzwerke zur Beleuchtungssteuerung. Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen führende Unternehmen der Beleuchtungsbranche aus beiden Organisationen diese Standards nun zusammen, indem sie eine standardisierte Bluetooth-Mesh-Schnittstelle für zertifizierte DALI-2- und D4i-Geräte spezifizieren. Dies ebnet den Weg für deren Konnektivität mit qualifizierten Beleuchtungssteuerungsnetzwerken auf Bluetooth-Mesh-Basis.

Eigentümer und Betreiber kommerzieller Gebäude stehen vor der Herausforderung, die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig den Komfort der Besucher zu steigern“, sagt Mark Powell, CEO der Bluetooth SIG. „Die IoT-fähigen intelligenten Beleuchtungssysteme, die aus dieser Partnerschaft entstehen, werden dafür die passenden Lösungen liefern.“

„Wir freuen uns sehr die Zusammenarbeit zwischen der Bluetooth SIG und der DiiA zu unterstützen“, ergänzt Arnulf Rupp, Leiter der Standardisierung bei OSRAM.  „Die Etablierung einer standardisierten Bluetooth-Mesh-Schnittstelle für intelligente D4i-Leuchten eröffnet der Branche neue Chancen ermöglicht den Einsatz noch fortschrittlicherer, interoperabler IoT-fähiger Beleuchtungssysteme für den kommerziellen Einsatz. Dabei wird ein gleichwertiges Lichtsteuerungsverhalten zwischen beiden Standards gewährleistet.“

Um die Markteinführung neuer Produkte zu beschleunigen, erleichtern es Bluetooth SIG und DiiA den Anbietern, sowohl die Bluetooth-Produktqualifizierung als auch die DALI-2-Produktzertifizierungsprozesse abzuschließen. Diese sind zur Gewährleistung der Interoperabilität erforderlich. Dadurch wird wiederum sichergestellt, dass die Bluetooth-Mesh-Beleuchtungssteuerung in Kombination mit zertifizierten DALI-2- und D4i-Geräten die optimale Wahl für die professionelle Beleuchtungsbranche bleibt.

Über DiiA
Die Digital Illumination Interface Alliance (DiiA) ist ein offenes, globales Konsortium von Beleuchtungsunternehmen, das den Markt für Lichtsteuerungslösungen auf Basis der Digital Addressable Lighting Interface (DALI)-Technologie erweitern möchte. Die DiiA treibt die Einführung von DALI-2 voran, der neuesten Version des international standardisierten DALI-Protokolls. DALI-2 umfasst mehr Produkttypen, mehr Funktionen, klarere Spezifikationen, erweiterte Tests und Produktzertifizierung. Das DALI-2-Zertifizierungs- und Markenprogramm, das von der DiiA betrieben wird, schafft Vertrauen in die herstellerübergreifende Produktinteroperabilität. Die DiiA entwickelt Testspezifikationen für die Konformitätsprüfung von DALI-2-Produkten und erstellt neue Spezifikationen für zusätzliche DALI-2-Funktionen. Das D4i-Zertifizierungsprogramm der DiiA sorgt für die Standardisierung von DALI.

Über Bluetooth Wireless Technology
Bluetooth ist der weltweite, drahtlose Funkstandard, der einfache und sichere Verbindungen für eine ständig wachsende Bandbreite an Geräten ermöglicht. Er dient als Rückgrat für die vernetzte Welt. Unterstützt von branchenweit führenden Unternehmen fördert Bluetooth SIG die Zusammenarbeit von mehr als 32.000 Mitgliedsfirmen, um Innovationen für die Funktechnologie Bluetooth voranzutreiben. Durch eine gemeinschaftliche Entwicklung und untereinander geteilte technische Standards vereinfacht, sichert und verbreitet Bluetooth das Technologieerlebnis für Nutzer weltweit.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Mehr als 64 Betriebsgeräte mit nur einer Steuereinheit - DALI-2-Expander von ESYLUX

Mit zwei neuen Expandern für den Einbau in Decken...

Metaroom erweitert Führungsteam

Dirk Böckstiegel übernimmt Business Development -...

ewo beleuchtet Pumptrack in Hervey Bay

Sportlich, nachhaltig, nachbarschaftsfreundlich -...

DIALux evo 13.2 - Noch leistungsstärker in IFC-basierter Planung

Mit der neuen DIALux evo Version 13.2 setzt DIAL...

IP44 gewinnt ICONIC AWARD 2025 für die Außenleuchte las.2

Große Anerkennung für IP44 - Die Wandleuchte...

Regiolux bietet Fach- und Webseminare für Lichtplaner und Elektroprofis

Aktuelles Lichtwissen kompakt und anwendernah -...

Kompakte Formate – volle Gestaltungsfreiheit

Neue XS-Größen der Leuchten CURLING, DRAFT und...

Oryo trifft Lichtkanal - Klick. Licht. Präzision

Zwei bewährte Lichtsysteme verschmelzen zu einem...

TRILUX Varitura – Underlining design

Klare Linien, eine unverwechselbare Formensprache...

Hochwertige IP67-Scheinwerfer für permanent installierte Außenbeleuchtung

URBANLUX bietet ein breit gefächertes Programm an...

Glamox veröffentlicht neue Ausgabe von lux & lumen als E-Paper

Die neue Ausgabe des Glamox Magazins "lux &...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
September 2025

PUREFACE - Die Zukunft der Beleuchtung in 35 mm



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
September 2025

NEW BALANCE Portsmouth - Optimale Integration von Licht und Sound



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de