23. April 2020

Bürobeleuchtung einfach intelligent machen mit HubSense von Osram

Schnelle und flexible Installation ohne bauliche Maßnahmen - Mit dem intelligenten Lichtmanagementsystem HubSense stellt Osram eine einfach zu kommissionierende und skalierbare Lösung zum Nachrüsten von LED Bürobeleuchtung vor. HubSense basiert auf der standardisierten Funktechnologie „Qualified Bluetooth Mesh“ und ist ideal für die Erneuerung bestehender Beleuchtungsanlagen in kleineren und mittleren Unternehmen geeignet.

Mit HubSense von Osram schnell und einfach zur intelligenten Bürobeleuchtung dank intuitiver Bedienoberfläche über Touchscreen [Bild: Osram GmbH]

Bestehende Installationen können so ohne Neuverkabelung und ohne Einsatz eines Gateways oder anderer IT auf den neusten Stand gebracht werden. Auch für Neuinstallationen in Einzelbüros, Fluren, Konferenzräumen oder Großraumbüros ist HubSense geeignet und hilft die Raumnutzung flexibel den Bedürfnissen der Mieter anzupassen.



Erstes Projekt im dänischen Kolding
Als die in die Jahre gekommene Beleuchtungsanlage in einem Bürogebäude im dänischen Kolding nicht mehr einwandfrei funktionierte, suchten die Verantwortlichen nach einer wirtschaftlichen Lösung für ein Upgrade. Der beauftragte Lichtplaner entschied sich für HubSense. Mit der von Osram zur Verfügung gestellten, intuitiv bedienbaren HubSense Commissioning Mobile-App konnte der neue Bedarf im Vorfeld ortsunabhängig geplant und vorkommissioniert werden. Die Implementierung des Systems vor Ort dauerte nur einen Tag und beeinträchtigte den laufenden Bürobetrieb nicht.

Der Installationssaufwand beschränkte sich darauf, zu jeder Leuchte ein Betriebsgerät und einen Sensor zu installieren. Über die funkbasierte Identifikation der Leuchten mittels App konnten die entsprechenden Leuchten schnell den gewünschten Beleuchtungszonen zugeordnet werden. Vordefinierte Lichtsteuerungsprofile vereinfachen und beschleunigen die Inbetriebnahme.

So unkompliziert wie Planung, Installation und Inbetriebnahme gestaltet sich auch die Bedienung des HubSense Lichtmanagementsystems in Kolding. Mit der neuen Anlage lässt sich die Beleuchtung über die Mobile App jederzeit flexibel an die Raumnutzung anpassen. So profitieren die Mitarbeiter in Sachen Licht von einem großen Komfort-Plus und die Betreiber des Bürogebäudes mit Tageslichtregelung und Präsenzerkennung von deutlich gesteigerter Energieeffizienz. Dank Skalierbarkeit und großer Flexibilität ist das System zudem offen für wechselnde Raumnutzungen und Bürokonzepte.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Innenleuchten mit Bewegungsmelder

Innenleuchten mit Bewegungsmelder bieten Komfort,...

LUCTRA VITAWORK UP - Flexibel, normgerecht und nachhaltig

Mit der neuen LUCTRA VITAWORK UP bringt DURABLE...

Ein neues Kapitel - Visplay schließt sich der L&S Group an

Visplay, ein führender Entwickler modularer...

Von einfach bis umfangreich – DALI-2-Lösungen von STEINEL

Wie lassen sich Beleuchtungssysteme mit...

Signify bringt erste LED-Röhre aus recyceltem Kunststoff auf den Markt

Die Philips MASTER LEDtube T8 KVG/VVG/230V...

Licht mit Schwung - Ein organisches Raumkonzept für die vr more Bank

Mit der Umgestaltung ihrer Hauptfiliale in Heide...

Worauf Insekten fliegen – und was das für die Beleuchtung bedeutet

Der Weltbienentag am 20. Mai unterstreicht, wie...

Signify stellt Philips Solarleuchten mit austauschbarer LED-Lampe vor

Effizient, langlebig, nachhaltig - Signify...

X.SCREEN - Optimale und normgerechte Beleuchtung

Die normgerechte Büroleuchte x.screen von luxwerk...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de