10. März 2020

Osram stellt Serverbetrieb von Beleuchtungssystem Lightify ein

Osram hat sich entschieden den Serverbetrieb für smarte Lampen aus dem Beleuchtungssystem Lightify binnen 18 Monaten einzustellen. Immer mehr Kunden bevorzugen übergreifende Smart-Home-Lösungen mit intelligenten Assistenten und steuern ihre Beleuchtung nicht mehr über ein separates Lichtsteuerungssystem beziehungsweise Gateway an. Diesen Trend haben Osram als Anbieter der Lightify Plattform sowie Ledvance, der exklusive Distributor des Lightify Gateways erkannt.

[Bild: Osram GmbH]

[Bild: Osram GmbH]

Daher stellt Osram den Betrieb des Cloud Servers zur Ansteuerung des Lightify Gateways zum 31.08.2021 ein. Ledvance hat den Verkauf des Gateways bereits Anfang 2019 beendet. Smart+ Produkte von Ledvance, die teilweise noch unter dem Markennamen Osram vertrieben werden, sind mit einer Vielzahl wesentlicher Smart-Home-Plattformen kompatibel und optimiert für die Steuerung mit intelligenten Assistenten. Dadurch werden sie auch weiterhin mit diesen Plattformen funktionieren. Nähere Informationen dazu werden von Ledvance zur Verfügung gestellt.



Lightify Kunden wurden über einen Newsletter informiert und werden in einem zweiten Schritt auch direkt in der App benachrichtigt. Sie haben eineinhalb Jahre Zeit zu einer kompatiblen Smart-Home-Plattform zu wechseln, mit dem sie ihre smarten Lampen und Leuchten im Rahmen des ZigBee Standards weiternutzen können. Nach dem 31.08.2021 sind nur noch lokal ausgeführte Funktionen möglich.

Nach dem bereits 2016 erfolgten Verkauf des Haushaltslampengeschäfts setzt Osram mit der Abschaltung der Lightify Cloud Server die Entwicklung hin zu einem Photonik-Unternehmen weiter fort.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickte Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

SOLAE - Hochfunktional und vielseitig

Fritz Hansen präsentiert mit Stolz Solae von...

ZVEH zeichnet TRILUX mit dem Industriepartner-Preis 2025 aus

Anerkennung für gelebte Partnerschaft – Im Rahmen...

ETC Ministar überzeugt in belgischem Luxus-Casino

Belgisches SILT Casino in Middelkerke setzt neue...

Glamox i65 - Leistungsstarke Highbay-Leuchte in großer Höhe

Glamox stellt neue Industrieleuchte für hohe...

Deutliche Energieeinsparung von bis zu 70 Prozent

serien.lighting realisiert gestalterische und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de