08. Januar 2016

Erste smarte LED-Lampe mit Ansteuerung durch Thread-Netzwerkprotokoll

Osram stellt Weltneuheit auf der CES in Las Vegas vor - Intelligente Beleuchtungslösungen erobern die Wohnzimmer. Osram hat im Smart-Home-Bereich bereits mit seinen intelligenten Lampen und Leuchten der Lightify-Serie Innovationskraft bewiesen. Nun legt Osram mit der ersten durch das Thread-Netzwerkprotokoll gesteuerten intelligenten LED-Lampe nach. Diese wird in Las Vegas im Rahmen der Elektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) präsentiert.

Intelligente LED-Lampe mit Ansteuerung durch Thread-Protokoll [Bild: Osram GmbH]

„Wir sind stolz, dass wir mit diesem Prototypen die wohl weltweit erste LED-Lampe präsentieren können, die mit dem Thread-Netzwerkprotokoll über Funk ortsunabhängig gesteuert werden kann“, sagte Timon Rupp, der bei Osram die Lightify-IoT (Internet of Things)-Plattform verantwortet. „Wir sind überzeugt vom Prinzip der offenen Standards, die den Kunden die größtmögliche Wahl- und Kombinationsmöglichkeit bei seinen Smart-Home-Anwendungen erlauben. Hierbei kann Thread in naher Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.“



Thread wurde für die Verwendung von internetfähigen Geräten Zuhause entwickelt und ist ein IPv6 Netzwerkprotokoll, das auf offenen Standards für 802.15.4 Mesh-Netzwerke mit geringem Energieverbrauch aufbaut. Damit können ganz einfach und sicher hunderte sogenannter „smarter“ Geräte sowohl miteinander als auch mit der Cloud verbunden werden. So können Geräte wie Lampen oder Leuchten ein frei skalierbares Mesh-Netzwerk bilden.

Die im Oktober 2014 gegründete nicht-kommerzielle Thread-Gruppe erfährt großes Interesse und zählt weltweit bereits mehr als 220 Mitglieder. Die Thread-Gruppe fokussiert sich darauf, Thread zur Basis für das „Internet der Dinge“ zu machen, indem sie Produktentwicklern und Nutzern die Funktionalitäten und Vorteile des Netzwerkprotokolls aufzeigt. Zudem gewährleistet Thread durch eine strenge Produktzertifizierung ein gutes Nutzererlebnis.

Osram bietet im Bereich der Smart-Home-Anwendungen seit knapp zwei Jahren das Lightify-System mit vielen verschiedenen Lampen und kompletten Leuchten an. Mit Lightify Pro gibt es auch eine Profivariante für den gewerblichen Einsatz. Das Lightify-Beleuchtungssystem lässt sich vom Nutzer per App auf dem Smartphone oder Tablet steuern und wird dazu in das bestehende WLAN-Netz eingebunden. Über die Fernsteuerung lassen sich die Helligkeit regeln, Zeitschaltfunktionen realisieren und Beleuchtungsszenarien programmieren und abrufen. Je nach verwendeter Lampe gibt es die Möglichkeit, die Farbtemperatur zu regeln oder die Leuchtfarbe der Lampen zu variieren.

Mit Lightify kann man per Smartphone und Tablet Wohn- und Arbeitsräume, aber auch Balkone und Gärten in unterschiedlichste Lichtstimmungen tauchen. Die Szenarien können frei konfiguriert und auch von unterwegs gesteuert werden. Die App bietet zudem programmierte Lichtszenarien, wie etwa einen realistischen Sonnenaufgang. Die Lampen lassen sich natürlich auch weiterhin über installierte herkömmliche Schalter ein- und ausschalten.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Laser für alle Fälle - Von Blau bis Infrarot

Ob in der industriellen Produktion, der...

Immersive Unterhaltung und ein neuer KI-Assistent von Philips Hue

Eine neue Ära der smarten Beleuchtung: Philips...

Digitale Prozesse, die verbinden
Metaroom jetzt direkt mit RED CAD verknüpft

Die neue Schnittstelle zwischen Metaroom und RED...

Dritter Nachhaltigkeitsbericht von LEDVANCE

Fortschritte innovativer Produktlinien und...

VISO 28 - "Der Architektenschreck ist weg"

Er war zu groß, zu präsent und zu technisch: der...

CUBESIGN II - Wartungsfreie LED-Sicherheitsleuchte

CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...

Digitale Benutzerzentrierung für anspruchsvolle Lichtplanung

Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...

ROCIA.focus – Mit der richtigen Einstellung zu überragender Präzision

Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...

Finder-Installationsrelais 20A - Ideale Wahl für Beleuchtungssteuerungen

Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juni 2025

JASNA KUCHNIA - Der Schein trügt



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juni 2025

Festung von Juromenha – Nachhaltige Beleuchtung wertet historisches Erbe auf



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de