In der Weiterbildung zum Lichtdesigner liegt der Fokus auf Gestaltung sowie auf Entwurfs- und Kreativtechniken rund um die moderne Lichtplanung. Für die Teilnehmer am Seminar „Lichtmanager“ werden im Schwerpunkt das zielgerichtete Management von Beleuchtungsprojekten an den Schnittstellen zwischen Handwerk, Leuchtenbauern, Architekten und Bauherrn vermittelt.
Ergänzt werden die Seminare jeweils durch ein Moderationstraining. Geschult wird von überwiegend externen, pädagogisch zielgruppengerecht geschulten Referenten. Ausführlich informieren und anmelden können sich Interessenten auf der Internetseite der Akademie.
Alle Teilnehmer erhalten nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung. Zur Zertifizierung wird ihnen im Anschluss an die Seminare außerdem eine Klausur ausgehändigt, die innerhalb von 14 Tagen postalisch bei der Philips Lighting Academy zur Bewertung eingereicht werden muss. Das soll nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten sichern, sondern auch ein hohes Ausbildungsniveau gewährleisten. Veranstaltungsorte sind unter anderem Köln, München, Hamburg, Wien und Zürich.
CUBESIGN II von Zumtobel, der rechteckige...
Neue Website von ewo - Mit dem Relaunch der...
Schukat erweitert Angebot um XLC-KN und...
Einstellung perfektionieren, Präzision erzielen,...
Die Beleuchtung der Sporthalle am...
Der Distributor Schukat ergänzt sein Portfolio um...
Mit der Serie UP hat ewo eine ungewöhnliche...
Die Evangelische Kirchengemeinde Coesfeld hat mit...
Ansorg begleitet Casaideas in neues...
Wie will Wien – und die Welt – wohnen? Mit dieser...
Das Verwaltungsgebäude der Meckatzer Löwenbräu in...
In Wohn- und Arbeitsräumen bestehen seitens...