In der Weiterbildung zum Lichtdesigner liegt der Fokus auf Gestaltung sowie auf Entwurfs- und Kreativtechniken rund um die moderne Lichtplanung. Für die Teilnehmer am Seminar „Lichtmanager“ werden im Schwerpunkt das zielgerichtete Management von Beleuchtungsprojekten an den Schnittstellen zwischen Handwerk, Leuchtenbauern, Architekten und Bauherrn vermittelt.
Ergänzt werden die Seminare jeweils durch ein Moderationstraining. Geschult wird von überwiegend externen, pädagogisch zielgruppengerecht geschulten Referenten. Ausführlich informieren und anmelden können sich Interessenten auf der Internetseite der Akademie.
Alle Teilnehmer erhalten nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung. Zur Zertifizierung wird ihnen im Anschluss an die Seminare außerdem eine Klausur ausgehändigt, die innerhalb von 14 Tagen postalisch bei der Philips Lighting Academy zur Bewertung eingereicht werden muss. Das soll nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit den Lerninhalten sichern, sondern auch ein hohes Ausbildungsniveau gewährleisten. Veranstaltungsorte sind unter anderem Köln, München, Hamburg, Wien und Zürich.
TRILUX und VfL Wolfsburg verlängern...
Die Zumtobel Group wurde zum vierten Mal in Folge...
Innovative Design-Leuchte in individuellem...
Die ETC-Familie architektonischer...
Erfahrener Beleuchtungsspezialist Howard Lawrence...
Clysa verwandelt eine Stadtwohnung in einen...
Roderik Wiedemeier ist neuer Geschäftsführer -...
Dank der technologischen und stilistischen...
Als Deckensensor erfasst, lokalisiert und zählt...
Das nunmehr 11. Light Symposium findet am...
In sechs Monaten startet die Weltleitmesse für...
In einem ungewöhnlichen Miniaturisierungsprozess...