07. Mai 2020

Auf Sanierungskurs - Feilo Sylvania Germany

Die Sanierung des Beleuchtungsherstellers Feilo Sylvania Germany GmbH kommt gut voran: Das Amtsgericht Fürth hat die Eigenverwaltung des Schutzschirmverfahrens auch für das eröffnete Verfahren bestätigt. Damit kann die unter dem „Schutzschirm“ vorbereitete Sanierung wie geplant in Eigenregie umgesetzt werden.

Geschäftsführerin Zhi Schraft mit Sylproof Leuchte [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

Geschäftsführerin Zhi Schraft [Bild: Feilo Sylvania Germany GmbH]

“Die Entscheidung des Gerichts ist ein wichtiger Vertrauensbeweis in die Geschäftsführung und deren Sanierungskurs“, betonte Dr. Andreas Kleinschmidt von der Kanzlei White & Case, der das Unternehmen bei der Sanierung begleitet und unterstützt. Die Eröffnung des Eigenverwaltungs-Verfahrens ermöglicht nun die Umsetzung der unter dem Schutzschirm vorbereiteten Sanierung. Dabei bleibt die Geschäftsführung im Amt und steuert die Sanierung selbst. Dies wird nur bewilligt, wenn das Gericht vom Konzept der Geschäftsführung überzeugt ist und die Gläubiger dadurch keinen Nachteil haben. Beides ist hier der Fall.



Die Geschäftsführung hat das Schutzschirmverfahren genutzt, um alle erforderlichen Schritte für die finanzielle und operative Neuaufstellung des Unternehmens vorzubereiten: Der Geschäftsbetrieb wurde erfolgreich stabilisiert und umfassende Restrukturierungsmaßnahmen in Angriff genommen. Zugleich wurden mit den Gläubigern konstruktive Gespräche über einen Sanierungsplan geführt. Der Entwurf des Plans soll nun zeitnah den Gläubigern und dem Gericht vorgelegt werden.

Unterdessen läuft das Deutschland-Geschäft weiter stabil – trotz Corona-Krise. „Wir können auch während der Corona-Pandemie unser Umsatzniveau bislang weitgehend halten“, sagte Geschäftsführerin Zhi Schraft. „Das ist alles andere als selbstverständlich und maßgeblich dem großen Einsatz und Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen zu verdanken. Besonders erfreulich ist auch, dass uns unsere Kunden und Lieferanten weiter die Treue halten und mit uns zusammenarbeiten.''

Die Feilo Sylvania Germany GmbH hatte im Februar einen Schutzschirm beantragt mit dem Ziel, ihre Restrukturierung in Eigenverwaltung abzuschließen. Hintergrund sind die massiven Umwälzungen auf dem Markt für Beleuchtung durch die Umstellung auf LED-Technik. Zwar hat das Unternehmen operativ die Umstellung von überwiegend Leuchtstoffröhren auf LED-Produkte weitgehend vollzogen. Allerdings belasten weiterhin Altlasten den Produktionsstandort in Erlangen.

Angesichts der positiven Entwicklung ist Geschäftsführerin Schraft zuversichtlich, dass der Sanierungsfahrplan auch unter Corona-Bedingungen eingehalten werden kann. Das Unternehmen beabsichtigt, die Sanierung bis zum Herbst abzuschließen.

Das Eigenverwaltungs-Verfahren betrifft ausschließlich die Feilo Sylvania Germany GmbH. Andere Unternehmen der internationalen Feilo Sylvania Gruppe sind davon nicht berührt.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

IP44 erhält den German Brand Award 2025

Anerkennung für eine Marke, die seit über 30...

CIRCLE - Ideale Lösung für die Gestaltung von Szenen

Die ergänzende Beleuchtung spielt eine...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de