26. Februar 2018

Anzahl der Lichtpunkte im Hong Kong Airport um 50% verringert

Die neuen HiPak LED-Hallenleuchten von Thorn signalisieren das Ende veralteten LED-Leuchten und den Beginn einer neuen Ära in Bezug auf Energieeffizienz und Lichtqualität im sanierten Terminal 2 - Im Hong Kong International Airport ist man große Zahlen gewöhnt. Die asiatische Drehscheibe ist mit über 65 Millionen Passagieren auch als verkehrsreichster Frachtflughafen der Welt bekannt.

Hong Kong International Airport ist mit über 65 Millionen Passagieren auch als verkehrsreichster Frachtflughafen der Welt bekannt [Bild: Thorn Lighting]

Der über 140.000 m² große, sanierte Terminal 2 umfasst Check-in-Einrichtungen, sowie einen eleganten Sky Plaza Shopping- und Essbereich [Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

Die über 700 installierten Leuchten sind auf die hohen Reflexionswerte der weißen Deckenstruktur ausgerichtet [Bild: Thorn Lighting]

[Bild: Thorn Lighting]

Durch kontinuierliche Steigerung des Warenumschlagsvolumens und des Passagieraufkommens gewinnt der Flughafen fortlaufend mehr an Bedeutung. Durch die Modernisierung des Terminal 2 mit der Thorn HiPak LED Hallenleuchte konnte die Flughafenbehörde bemerkenswerte Energieeinsparungen mit zusätzlicher Reduzierung der Lichtpunkte erreichen.



Hong Kong International Airport ist geprägt von einem klaren Umweltkonzept, das interessantes Design mit starkem Nachhaltigkeitsengagement kombiniert. Mit der Sanierung des Terminal 2 konnte die Hong Kong Airport Flughafenbehörde (HKAA) nicht nur ihr Umweltschutzengagement stärken; die neue Beleuchtungslösung musste auch strengste Designkriterien erfüllen. Ziel war es, die bestehenden LED-Leuchten gegen ein Produkt auszutauschen, das indirektes Licht mit optimaler Gleichmäßigkeit und großzügiger Lichtstärke vereinte.

Die Sanierung des Terminal 2 folgte auf die bereits von Thorn realisierte Umsetzung des Terminal 1; Die Flughafenbehörde wandte sich erneut an die regionale Niederlassung der Zumtobel Group APAC in Hong Kong auf der Suche nach einer angemessenen Lösung für das anstehende Sanierungsprojekt im Terminal 2. Effizienz und Lichtqualität der robusten HiPak LED-Hallenleuchte überzeugten mit enormer Lichtleistung und garantierter Farbtemperatur.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelte Thorn eine einzigartige, neue Version der 250 W HiPak-Leuchte. Dieses maßgeschneiderte Produkt kombiniert eine spezielle Farbtemperatur von 5000 K mit standardmäßiger Optik-Technologie, was höchste Präzision gewährleistet. Die über 700 installierten Leuchten sind auf die hohen Reflexionswerte der weißen Deckenstruktur ausgerichtet. Somit entsteht auch nach verblassen des Tageslichts ein angenehmes, sicheres Ambiente für Passagiere und Personal. Auch im Hinblick auf Funktionalität und Langlebigkeit ist HiPak die ideale Lösung. Mit ihrer Schutzart IP65 gegen Staub und Feuchtigkeit sowie integrierten Kühllamellen eignet sie sich zum Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen in hohen Decken.

Hong Kong International Airport wurde 1998 in Betrieb genommen und ersetzte damit den alten Kai Tak Airport. Zum Großteil auf der künstlich aufgeschütteten Insel Chek Lap Kok erbaut, ist der Flughafen jetzt der weltweit verkehrsreichste Fracht-Gateway mit über 4 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr und die wichtigste Drehscheibe für Personenverkehr mit Flugzielen im Festlandchina, Asien und weitere Destinationen. Der über 140.000 m² große, sanierte Terminal 2 umfasst Check-in-Einrichtungen, sowie einen eleganten Sky Plaza Shopping- und Essbereich. Das Sanierungsprojekt für den Hong Kong International Airport Terminal startete offiziell im August 2016 und wurde im März 2017 abgeschlossen.

Laut der Hong Kong Flughafenbehörde wurde mithilfe der Installation der HiPak Leuchten von Thorn eine neue Dimension im umweltfreundlichen Design des Flughafens erreicht: „Wir erhofften uns gesteigerte Effizienz von den neuen LED-Leuchten aber rechneten nicht mit einer Reduzierung der Leuchten um 50 Prozent. Trotz dieses Vorteils war es jedoch die ausgezeichnete Leuchtleistung, die letztendlich unsere Entscheidung beeinflusste.“




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Sortimentsergänzung AROA black

Effizienz und Raffinesse in überzeugender...

Die französische RAGNI Gruppe übernimmt Hess GmbH Licht + Form

Die französische RAGNI Gruppe stärkt ihre...

Schlichte Eleganz trifft auf magische Glaskunst

Der Lichtbereich der Light+Building 2024 steckt...

SYLVANIA CONCORD MINI CONTINUUM - Puristisches Stilelement

Sylvania präsentiert mit seiner neuen Concord...

Handwerkskunst an der Decke

Foscarinis neuer Deckenleuchten-Katalog...

Zumtobel ist Lichtpartner von FOUR Frankfurt

Der Lichtspezialist Zumtobel stattet Frankfurts...

Palatin Wiesloch mit Lichtlösung von Feiner Lichttechnik

Das Palatin ist ein Kongresshotel und...

Mehr Helligkeit im Kfz-Fahrlicht

Die neuen OSLON Submount PL-LEDs unterstützen die...

ARRAY - Umhüllendes Licht

Array von Vibia resultiert aus der Erforschung...

Licht im Einklang mit der Natur

IP44 setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung -...

Aus einer alten Industriefabrik wird ein Büro

Büros sind Räume, die sich ständig...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Dezember 2023

TIK – Geometrische Reinheit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Dezember 2023

VoBa Ettenheim - New Work in gutem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de