17. Juni 2016

Flughafen Frankfurt mit moderner LED-Beleuchtung

Am 9. Juni 2016 hat die Fraport AG die Vorfahrtsbereiche von Terminal 1 wieder eröffnet. Die umfangreiche Modernisierung der Ankunftsebene begann zur Osterzeit 2015 und war mit 36 Millionen Euro budgetiert. "Die Vorfahrt heute wieder in Betrieb zu nehmen, fühlt sich nicht nur gut an, es sieht auch richtig gut aus", sagte Dr. Matthias Zieschang, Finanzvorstand der Fraport AG, anlässlich der feierlichen Eröffnung.

Flughafen Frankfurt mit moderner LED-Beleuchtung von LMT [Bild: FRAPORT AG]

Wurden Fluggäste und Besucher ehemals vom Charme der späten 70er Jahre empfangen, macht die überdachte Terminalvorfahrt heute einen modernen, hellen, freundlichen und klar strukturierten Eindruck. 



144.000 energieeffiziente LEDs unterstreichen das moderne Design
Am neu gestalten Vorfahrtsbereich von Terminal 1 wurden insgesamt 144.000 energieeffiziente LEDs verbaut, deren Licht die Decke optisch anhebt und die in der Fassade verarbeiteten Materialien aus Glas und Metall betont, was den insgesamt modernen und luftigen Charakter des gesamten Areals, auch unter Einbeziehung der 22 Säulen, unterstreicht, und so, wie vom Bauherrn gewünscht, die Dynamik des Flughafens widerspiegelt.

Die LED-Beleuchtungssysteme stammen von LMT Leuchten + Metall Technik GmbH aus Hilpoltstein, deren Lichtlösungen sich bereits in anderen Bereichen des Frankfurter Flughafens im Einsatz befinden. Insgesamt wurden zwei Lichtbänder mit einer Gesamtlänge von 950 Metern an der Decke installiert. Eines der Lichtbänder ist parallel zur neugestalteten Glas-/Metall-Fassade geführt und leitet die Besucher mit je 2 Evolventenbögen in die 9 Eingänge.

Die Lichtbänder setzen sich aus 3 integrierten Lichtkomponenten zusammen: Einer Abwandlung der LMT-Standardleuchte VARYO als Direktkomponente zur Wegbeleuchtung, einer Deckenaufhellung mittels einer speziell entwickelten LED-Leuchte mit Rinnenreflektor und einem Wallwasher zur Fassadenbeleuchtung, eine Abwandlung des LMT-Serienprodukts #2630. Zudem wurden weitere Komponenten wie Überwachungskameras, Blitzleuchten für den Brandschutz und Hinweisleuchten für die Rettungswege integriert. Die auf dem Lichtband angebrachten Taubenschutzdrähte beugen Verschmutzungen vor.

In den Lichtbändern wurden 120.000 LEDs verbaut, deren Lichtfarbe tageszeitabhängig (zirkadian) gesteuert wird. So strahlt der Vorfahrtsbereich tagsüber in kaltweißem Licht und ist nachts in warmweißes Licht getaucht. Die Montage erfolgte mittels 950 Abhängern an speziellen Hilti-Klebeankern, die durch das Spezialisten-Team der LMT an der Decke angebracht wurden.

Für die Gestaltung der Lichtbänder mit ihrem elegant-dynamischen Erscheinungsbild zeichnet der Nürnberger Produktdesigner Markus Bischof verantwortlich. "Wir haben uns bei diesem Projekt zu einer engen Kooperation mit Herrn Bischof entschieden, um neben einer funktional effektiven Beleuchtung auch eine optisch herausragende Lösung bieten zu können. Die Zusammenarbeit hätte nicht besser sein können und das Ergebnis hat uns und unsere Kunden vollends überzeugt", erklärt Michael Otterpohl, Geschäftsführer der LMT Leuchten + Metall Technik GmbH. Für seine innovativen Produktkreationen erhielt Markus Bischof in der Vergangenheit eine Vielzahl internationaler Designpreise und Auszeichnungen, unter anderem den "Red Dot Design Award" und den "iF product design award".

Neben den Lichtbändern bezog der von Fraport beauftragte Lichtplaner Martin Klingler auch die 22 Säulen des Ankunftsareals in das LED-Beleuchtungskonzept mit ein. Passend zum Fassadendesign erhielten diese eine Sockelverkleidung aus gebürstetem Edelstahl. Darin untergebracht sind jeweils 16 YECTO 1R Uplights mit RGB LED-Einsätzen, was eine akzentuelle sowie farbige Illuminierung der Säulen ermöglicht. Sämtliche Komponenten der Lichtbänder sowie die Uplights an den Säulen entsprechen der Schutzart IP 65 und werden über DMX gesteuert.

"Das Entree von Terminal 1 erinnert nun an moderne Innenstädte, wo Hindernisfreiheit, digitale Informationsangebote und eine Reduzierung des Verkehrs die Aufenthaltsqualität deutlich aufwerten. Damit erstreckt sich die offene und freundliche Willkommenskultur an unserem Flughafen nun auch optisch nahtlos vom Vorfeld bis zur Vorfahrt. Der erste Eindruck, den unsere zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland so von unserem Flughafen bekommen, wird künftig ein noch positiverer sein", wie Dr. Zieschang beschreibt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Nachhaltig, smart und voll im Trend - Solarbetriebene smarte Outdoor-Leuchten

Green Technology für Garten, Balkon und Terrasse...

Licht am Horizont

Theaterhaus Stuttgart setzt auf Robert Juliat...

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
April 2023

Leuchtenserie X – Ausdrucksstark und dynamisch



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
April 2023

Showroom CLAGE - Mit Liebe zu Wasser & Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de