05. Dezember 2017

60. Jubiläum der Designikone PH 5 - Neue leuchtende Farbkombinationen

Im Februar 2018 präsentiert Louis Poulsen den Leuchtenklassiker PH 5 in einer breitgefächerten Palette lebendiger neuer Farben, passend zum Jubiläum des zeitlosen Designs und zu der kürzlich eingeführten PH 5 Mini. Poul Henningsen – ein Pionier des Lichtdesigns, dessen Werke die Geschichte von Louis Poulsen nachhaltig prägten – entwarf seine gefeierte Pendelleuchte PH 5 im Jahr 1958. Sechs Jahrzehnte später ist sie noch immer das meistverkaufte Design aus dem Portfolio des dänischen Unternehmens.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Erst kürzlich, im Herbst 2017, veröffentlichte Louis Poulsen die brandneue PH 5 Mini – die erste Ausführung der PH 5 in kleinerer Größe sowie in sechs speziell dafür entwickelten Farb-Arrangements: Hues of Orange, Hues of Rose, Hues of Red, Hues of Green, Hues of Blue, Hues of Grey sowie Classic White und White Modern.



Louis Poulsen feiert das 60-jährige Jubiläum der PH 5 Pendelleuchte mit dem Launch des Klassikers in eben jenen modernen und farbenfrohen Ausführungen – für eine noch harmonischere PH 5-Familie, insbesondere in Gruppeninstallationen. Verschiedene Farbnuancen auf den fünf symbolträchtigen Schirmen einer jeden Leuchte kreieren einen dynamischen Farbverlauf und verstärken so deren optischen Ausdruck.

Die passende Stimmung für jeden Raum
Im Einklang mit Henningsens Vision, ein Gleichgewicht zwischen Form und Funktion zu schaffen – oder in anderen Worten: zwischen Kunst und Technologie, dient die PH 5 sowohl im ein- als auch im ausgeschalteten Zustand als wunderschönes plastisches Element. Dieser Effekt wird durch die kräftigen neuen Farboptionen und dem von oben nach unten verlaufenden Farbübergang von hell zu dunkel verstärkt.

„Jede Inneneinrichtung – ganz gleich, ob klassisch oder modern – kann von der außergewöhnlichen Beleuchtung und der Ästhetik von Poul Henningsens beliebtestem Design profitieren“, so Rasmus Markholt, Idea & Design Director bei Louis Poulsen. „Wir wollten das 60-jährige Vermächtnis feiern, indem wir die PH 5-Familie erweitern. Sie soll in jeden Raum passen und diesen für neue, moderne und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten öffnen. Die Leuchten können dezent in die vorhandene Einrichtung integriert werden oder für einen kräftigen Farbakzent sorgen. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie die neuen Modelle interpretiert werden, um damit ein ideales Ambiente zu schaffen.“

Ein ausgeklügeltes System, um dem Licht Form und etwas Menschliches zu verleihen

Poul Henningsen entwickelte die PH 5 im Jahr 1958 als Fortschreibung seines gefeierten Dreischirmsystems, das 1926 auf den Markt kam und mit dem Louis Poulsen seinen Ruf als führender Hersteller von innovativen Beleuchtungslösungen erlangte. Henningsens ursprüngliches Design wurde durch den Wunsch seiner Mutter nach einem vorteilhafteren, weicheren Licht inspiriert – in einer Zeit, als der Umstieg auf elektrische Beleuchtung und Glühlampen, deren Licht eher von einer funktionalen als einer ästhetischer Natur war, in den Wohnungen und Häusern noch immer nicht abgeschlossen war.

Später, als Glühlampen standardisiert wurden – ein Designwandel, der Henningsen sehr missfiel, er bezeichnete sie als „Muffins“ – reagierte er mit dem Fünfschirmsystem, um die vollständige Kontrolle über diese neuartige Form des Lichts zu erhalten. Scherzhaft sagte er: „Mit der neuen PH 5 gebe ich mich den Glühlampenherstellern geschlagen.“ Diese Kapitulation war ein weiterer Beweis für Henningsens Genie.

Noch heute erleuchtet das Fünfschirmsystem der PH 5 Räume mit vollkommen blendfreiem, gleichmäßigem Licht. Dabei wird der Großteil des Lichts nach unten auf den zu beleuchtenden Bereich abgestrahlt und nicht in die Augen des Betrachters. Die Pendelleuchte nutzt eine Glühlampe, um die ideale Kombination aus nach unten und zur Seite gerichtetem Licht zu schaffen und dabei auch sich selbst zu beleuchten. Abblendringe und Reflektoren auf der Innenseite sorgen für einen warmen Lichtton, der den täglichen Rhythmus des natürlichen Lichts ergänzt.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Energie sparen durch LED

SPIE sorgt für Beleuchtungserfolg in Erkelenz -...

nuunu - Ein Spaziergang im Herbst

Ingo Maurer präsentiert die neue Stehleuchte...

FLEUR - Dekorative Leuchte mit doppelter Identität

Für Foscarini hat Designer Rodolfo Dordoni die...

Zumtobel und Thorn Lighting auf der Light+Building 2024

Messeauftritt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und...

Das Stecksystem solar join von IP44

Innovative Lösungen für die solare...

ALEVO - Noch flexibler und noch einfacher zu installieren

Drei Neuerung für die alevo von Regiolux - Die...

Über 2.000 Aussteller auf der Light+Building 2024

In rund sechs Monaten ist es so weit: die...

Gegenwart und Zukunft im Vertical Farming

Würth Elektronik auf der VertiFarm 2023 - Wie mit...

RAY - Transluzente Materialneuheit

Vom 17. bis 21. September 2023 debütierte Michael...

Kinetische Weltneuheit bringt das „Wow“ in die Eingangshalle

Austria Center Vienna eröffnet die polySTAGE - Ab...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Oktober 2023

VOLARE 2.0 – Minimalismus in Perfektion



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Oktober 2023

Haus Spore Initiative - Nachhaltigkeit und Kultur im Einklang



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de