15. Dezember 2017

Toldbod 120 - Minimalistisches Design in dezenter neuer Farbauswahl

Louis Poulsen strebt mit der Toldbod 120 Leuchte seit jeher die Philosophie „Je schlichter das Design, desto größer die Flexibilität“ an. Mit der neuen dezenten Farbpalette aus Black, White, Dark Rose, Light Grey und Blue Grey soll dieses Credo weiterhin vorangetrieben werden.

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

[Bild: Louis Poulsen A/S]

Die zurückhaltenden, angenehmen Farbtöne verleihen der bekannten Form ein schlichtes und dennoch erfrischendes Erscheinungsbild. Die kompakten Pendelleuchten mit einem Durchmesser von 120 mm eignen sich auch künftig ideal für Einzel- sowie für Gruppeninstallationen und sind ab Februar 2018 erhältlich.



Neue Farbpalette für mehr Kreativität
Die neue Farbpalette der Toldbod 120 hebt die Wandlungsfähigkeit des Designs hervor, indem sie es der Pendelleuchte ermöglicht, sich noch mehr an unterschiedliche Räume und Stile anzupassen. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Designs mit Hochglanzoberflächen und farbigen Innenseiten liegt der Fokus bei den zukünftigen Ausführungen mit weißen Innenseiten auf aktuellen, eleganten Interior-Trends. „Bei der Entwicklung der Toldbod folgten wir der Vision einer sehr klassischen Form, die es uns erlaubte, unzählige Möglichkeiten in Bezug auf Größe und Oberfläche auszuprobieren“, erklärt Rasmus Markholt, Idea & Design Director bei Louis Poulsen. „Die neue Farbpalette bietet kreative Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Gelegenheit, den Einfluss der Beleuchtung auf einen Raum neu zu überdenken.“

Die klassische Pendelleuchte funktioniert optimal in einzelner Verwendung, doch ebenso strahlt sie Harmonie in Installationen mit anderen Leuchten aus: Ob im selben Farbton oder mehreren Farbausführungen, parallel aneinandergereiht oder in einer asymmetrischen Gruppierung. Die Harmonie war ein entscheidender Aspekt bei der Entwicklung der neuen Farbnuancen: Sie decken ein breites Spektrum ab und gehören doch zur selben visuellen Familie. Somit ergänzen sie sich gegenseitig und heben einander optisch hervor.

Die weichen und doch präzisen Formlinien der Pendelleuchte machen sie zur idealen Wahl für diverse architektonische Stile und Umgebungen – über Küchen, Ess-, Wohn- und Schlafzimmer bis hin zu Korridoren sowie Büros. Dank ihres einfachen und doch klaren Profils ist die Toldbod Leuchte auch mit anderen Leuchten gut kombinierbar. „Wir wollen unseren Kunden jegliche Möglichkeiten offenhalten, eine vollkommen individuelle Anordnung zu kreieren. So können verschiedene Farbarrangements zusammengestellt werden, um die gewünschte Atmosphäre zu erzielen. Eine gerade Reihe von Toldbods wirkt seriös und strukturiert. Dagegen wirkt eine unregelmäßig verteilte Anordnung in voneinander abweichenden Höhen individuell und kreativ. Ziel des Designs ist es, den individuellen Visionen und Vorstellungen Raum zu geben.“

Die Expertise einer Design-Legende diente als Vorbild Bereits 2009 entwickelte das Louis Poulsen Design-Team Toldbod 120. Als Vorbild dienten die Vorgänger Toldbod 290 aus dem Jahr 1982 wie auch Toldbod 155 aus dem Jahr 2006. Die gesamte Leuchten-Familie verfügt über ein ausgefeiltes Reflektorteil, welches auf dem PHEllipse- Reflektor basiert – eines der letzten Konzepte für Straßenbeleuchtung der Design-Ikone Poul Henningsen. Das Reflektorteil sorgt für blendfreies, gleichmäßig abgestrahltes, diffuses Licht, mit dem gezielt auch ein Arbeitsplatz oder ein gesamter Raum ausgeleuchtet werden kann. Somit eignet es sich ebenfalls für die Innenraum-Beleuchtung.

Ein Großteil des Lichts wird dabei nach unten gelenkt. Dies entspricht Henningsens Beleuchtungs-Philosophie, dem Licht Form zu verleihen und Räume zu beleuchten, ohne dabei den Betrachter zu blenden.

Toldbod 120 ist aus Aluminiumdruckguss gefertigt, dadurch ist die Leuchte robust und langlebig. Mit Hilfe der Pulverbeschichtung wird der Pendelleuchte eine weiche, seidenmatte Oberfläche verliehen, die nicht nur elegant aussieht, sondern auch einfach zu pflegen ist. Louis Poulsen verwendet eine G9-Halogen-Glühlampe als Leuchtmittel.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Bestes Licht rechnet sich - Thementag Retail der TRILUX Akademie bei IKEA

„Krise oder Chance? Die Retail-Branche im...

Glamox CANOS G2 - Einfacher Wechsel von Downlights

Schnelle Montage und optimierte Materialqualität...

Callwey Award „Best Workspaces 2023“ für Pendelleuchte „klir“

Lichtwerk, der Leuchtenspezialist aus Königsberg/...

Einfache Integration der Lichttechnik ins Smart Home

LEDVANCE SMART+ WIFI LED-Leuchten und -Lampen...

LICHTKANAL 070 IP65 – Stark im Außenbereich

Neueste Lichtgeneration - Die IP Neuheit bei LTS:...

Leuchttisch Shining DRUM – Für ein Mehr an Flair

Der multifunktionale Leuchttisch von 8 seasons...

Neue High Intensity COB LEDs von Citizen mit verbesserter Lichtqualität

Citizen Electronics Co. hat mit den CITILED COB...

Neue Foscarini Kollektionen zur Milano Design Week 2023

Foscarini präsentiert auf der Euroluce und dem...

Flexibel mit der Kraft der Sonne

IP44 outside lighting stellt neue Außenleuchten...

EGLO Leuchten setzt Trends

Highlights in diesem Jahr: Naturmaterialien und...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de