Für die LED-Beleuchtung im beeindruckenden Konzerthaus war die Firma Zumtobel verantwortlich. Der große Konzertsaal ist in der so genannten Weinbergarchitektur erbaut, in der das Publikum auf aufsteigenden Rängen rund ums Orchester sitzt. Bei der beeindruckenden Lichtinstallation dieses Saals orientierte sich Zumtobel am Architekturkonzept – der Verbindung von Altem und Neuem.
Rund 1.200 mundgeblasene Glaskugelleuchten, die wie lichtgefüllte Wasserblasen aus der Decke auftauchen,sind dort verbaut. Diese LED-Leuchten sind über eine DMX-Steuerung, die von Feiner Lichttechnik für Zumtobel entworfen wurde, stufenlos mit 16bit dimmbar und HDTV-tauglich, so dass Filmaufnahmen im Konzertsaal zu 100% flimmerfrei und fernsehtauglich möglich sind. Die Fernsehtauglichkeit wurde beim Institut für Rundfunktechnik extra für dieses Projekt aufwändig durch Feiner Lichttechnik zertifiziert. Wegen der 16bit Regelung kann die LED-Beleuchtung auch im, für das Sehempfinden sehr empfindlichen, Dimmbereich von 10 – 0% extrem langsam, sauber abgestuft und ruckelfrei ein- und ausgeblendet werden.
Ein Drittel der Leuchten ist durch die LED-Dimmer über Umschaltweichen in das Notlichtsystem eingebunden. Neben dieser Sonderentwicklung für Zumtobel und die Elbphilharmonie liefert Feiner Lichttechnik auch etliche weitere fernsehtaugliche LED-Dimmer als Serienprodukte für die unterschiedlichsten LED-Leuchten und Bänder.
Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...
Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...
Das lineare Beleuchtungssystem C80 der zweiten...
Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...
Das neue Design reduziert optische Verluste und...
Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...
Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...
Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...
Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...
DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...
New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...
Im Jahr 1952 nahm der dänische...