10. Februar 2017

100 Prozent flimmerfreie und fernsehtaugliche Lichtinstallation

Nach 9 Jahren Bauzeit wurde am 11. und 12. Januar 2017 der spektakuläre große Konzertsaal im neuen Wahrzeichen der Stadt Hamburg, der Elbphilharmonie, eröffnet. Unter den vielen Ehrengästen waren neben dem Bundespräsidenten Joachim Gauck auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz.

Fernsehtaugliche LED-Dimmer von Feiner in der Hamburger Elbphilharmonie [Bild: Feiner Lichttechnik GmbH]

Für die LED-Beleuchtung im beeindruckenden Konzerthaus war die Firma Zumtobel verantwortlich. Der große Konzertsaal ist in der so genannten Weinbergarchitektur erbaut, in der das Publikum auf aufsteigenden Rängen rund ums Orchester sitzt. Bei der beeindruckenden Lichtinstallation dieses Saals orientierte sich Zumtobel am Architekturkonzept – der Verbindung von Altem und Neuem.



Rund 1.200 mundgeblasene Glaskugelleuchten, die wie lichtgefüllte Wasserblasen aus der Decke auftauchen,sind dort verbaut. Diese LED-Leuchten sind über eine DMX-Steuerung, die von Feiner Lichttechnik für Zumtobel entworfen wurde, stufenlos mit 16bit dimmbar und HDTV-tauglich, so dass Filmaufnahmen im Konzertsaal zu 100% flimmerfrei und fernsehtauglich möglich sind. Die Fernsehtauglichkeit wurde beim Institut für Rundfunktechnik extra für dieses Projekt aufwändig durch Feiner Lichttechnik zertifiziert. Wegen der 16bit Regelung kann die LED-Beleuchtung auch im, für das Sehempfinden sehr empfindlichen, Dimmbereich von 10 – 0% extrem langsam, sauber abgestuft und ruckelfrei ein- und ausgeblendet werden.

Ein Drittel der Leuchten ist durch die LED-Dimmer über Umschaltweichen in das Notlichtsystem eingebunden. Neben dieser Sonderentwicklung für Zumtobel und die Elbphilharmonie liefert Feiner Lichttechnik auch etliche weitere fernsehtaugliche LED-Dimmer als Serienprodukte für die unterschiedlichsten LED-Leuchten und Bänder.




 
 

Neue Stellenanzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

URBANLUX Leuchten für Outdoor-Beleuchtung

Mit der UrbanLUX Serie bietet der Hersteller...

BEO - Das Multitool unter den Einbauleuchten

Kompakt, designstark und vielseitig einsetzbar -...

WORKER plus - Modularer Aufbau für perfektes Licht

Mit worker plus hat der Leuchtenhersteller...

Neue OSLON UV 3535 Mid-Power-Produkte bereichern UV-C-LED-Portfolio

Das neue Design reduziert optische Verluste und...

Von der Webseite zur Customer-Experience-Plattform

Neue, intuitive Tridonic-Webseite mit...

Glamox CREP-Serie - Sanierungsleuchten für hohe Ansprüche

Mit den Leuchten der Glamox CREP-Serie lassen...

Nachhaltig beeindruckend – Die TRILUX City auf Fachmessen erleben

Ganz nah am Kunden und am Markt: Mit der TRILUX...

SEAT & CUPRA entwickelt mit Ansorg das Corporate Lighting weiter

Autohaus Bertucco in Verona macht den Anfang - Im...

Neu: das Homematic IP DALI Gateway

DALI Leuchten werden Teil des Homematic IP Smart...

Licht für Pflanzenwachstum und hohen Sehkomfort

New Yorks neue Stadtoase: Sondergefertigte ERCO...

Jubiläum einer Ikone - 70 Jahre SAX LAMP

Im Jahr 1952 nahm der dänische...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
März 2023

ACOUSTICS – The silent mode of light



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
März 2023

Rutz Berlin - Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de