Die Originaldokumente umfassten lediglich eine seitliche Abbildung, so dass eine Rekonstruktion notwendig war, die ästhetische Aspekte, Funktionalität und vom Schiffsbau inspirierte Details berücksichtigte. Die Neuauflage des Projecteur ist der Recherche des italienischen Unternehmens in Zusammenarbeit mit der Stiftung Le Corbusier zu verdanken.
“Was wir hier in der Hand halten ist das Ergebnis einer großartigen Synergie der Stiftung mit Nemo. Sie ist aus der mehrjährigen Zusammenarbeit während der Forschungs- und Herstellungsphase gereift und basiert auf den konsolidierten Verbindungen von Cassina mit der Stiftung selbst”, so Federico Palazzari, Geschäftsführer von Nemo.
Die von Wallpaper* verliehene Auszeichnung ist eine Anerkennung an das Team von Nemo und an die Stiftung, die gemeinsam voll Überzeugung an der Wiederbelebung eines Projekts gearbeitet haben, das andernfalls in Vergessenheit geraten wäre. Der Preis bestätigt zudem, dass die Neuauflage kohärent mit der ursprünglichen Idee erfolgt ist, so dass sie nun zu einer Ikone des XX. Jahrhunderts erhoben wird.
Projecteur 365 ist heute in drei Versionen erhältlich: Hänge-, Wand- und Bodenleuchte. Alle drei zeichnen sich durch die ihre dunkle Oberfläche „Bleu Sablè” und die großen Flügelschrauben aus.
Ein Spiel aus Licht und Farbe von ERCO und JUNG -...
Über 1.000 neue Leuchten für ein neues...
LUCTRA MESH macht intelligente Beleuchtung...
Das Fotoprojekt „The City of Light“ von Gianluca...
Belgische Premiummarke stellt Neuheiten auf 179...
Modernste Reflektor-Technologie für maximale...
Blendarme lineare LED-Darklight-Rasteroptik für...
Seit Anfang 2022 koordiniert Patricia Schweizer...
Es war nicht nur etwas vollkommen Neues, sondern...
Mehr Leistung, mehr Flexibilität und die...
Mit über drei Jahrhunderten Geschichte ist die...
Kaum werden die Tage länger und wärmer, beginnt...