26. Februar 2013

Zur Ikone erhoben

Das renommierte Designmagazin Wallpaper* hat den von Le Corbusier entworfenen Projecteur 365 in die Kategorie “Best Reissues” der Design Awards 2013 eingereiht. Le Corbusier hatte das Projekt ursprünglich im Jahr 1954 für das Hohe Gericht von Candigarh entworfen. Es ist erst 2012, nach seiner Auffindung in den Archiven der Stiftung Le Corbusier in Paris, in Produktion gegangen.

[Bild: Nemo SpA]

[Bild: Nemo SpA]

[Bild: Nemo SpA]

[Bild: Nemo SpA]

Die Originaldokumente umfassten lediglich eine seitliche Abbildung, so dass eine Rekonstruktion notwendig war, die ästhetische Aspekte, Funktionalität und vom Schiffsbau inspirierte Details berücksichtigte. Die Neuauflage des Projecteur ist der Recherche des italienischen Unternehmens in Zusammenarbeit mit der Stiftung Le Corbusier zu verdanken.



“Was wir hier in der Hand halten ist das Ergebnis einer großartigen Synergie der Stiftung mit Nemo. Sie ist aus der mehrjährigen Zusammenarbeit während der Forschungs- und Herstellungsphase gereift und basiert auf den konsolidierten Verbindungen von Cassina mit der Stiftung selbst”, so Federico Palazzari, Geschäftsführer von Nemo.

Die von Wallpaper* verliehene Auszeichnung ist eine Anerkennung an das Team von Nemo und an die Stiftung, die gemeinsam voll Überzeugung an der Wiederbelebung eines Projekts gearbeitet haben, das andernfalls in Vergessenheit geraten wäre. Der Preis bestätigt zudem, dass die Neuauflage kohärent mit der ursprünglichen Idee erfolgt ist, so dass sie nun zu einer Ikone des XX. Jahrhunderts erhoben wird.

Projecteur 365 ist heute in drei Versionen erhältlich: Hänge-, Wand- und Bodenleuchte. Alle drei zeichnen sich durch die ihre dunkle Oberfläche „Bleu Sablè” und die großen Flügelschrauben aus.




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

INTONO B - Licht als Teil der Landschaft

Intono B, eine der jüngsten Neuheiten von...

PH AGED BRASS Kollektion im Zuhause von Malene Birger

Louis Poulsen freut sich, im Jahr 2025 die neue...

Eine runde Sache bei Blickle in Rosenfeld

Die Blickle Räder+ Rollen GmbH u. Co KG ist ein...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de