13. August 2013

Zertifizierung erhalten

Lightronics wurde vor kurzem von DNV Business Assurance gemäß Leistungseinstufung 3 für unternehmerische Sozialverantwortung zertifiziert. Diese Zertifizierung ergänzt die dem Unternehmen bereits zu einem früheren Zeitpunkt erteilte Zertifizierung ISO 9001:2008 für Qualität und Nachhaltigkeit auf ideale Weise. Derzeit sind ca. 175 Unternehmen in den Niederlanden gemäß der Leistungseinstufung für unternehmerische Sozialverantwortung zertifiziert.

Jos Spapens, Direktor (l.) und Tom Hamelers, Key Account Manager [Bild: Lightronics GmbH]

„Wir sind der Auffassung, dass ein Unternehmen nur dann auf gesellschaftlich verantwortliche Weise geführt werden kann, wenn die Unternehmensführung im Sinne der Gesellschaft agiert. Zu diesem Zweck haben wir sowohl bei internen als auch bei externen Stakeholdern Untersuchungen durchgeführt, die Kooperation mit unseren Zulieferern analysiert und beispielsweise auch die Mülltrennung in unserem Unternehmen unter die Lupe genommen. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit unseren Prinzipien und Zielsetzungen. Deshalb freuen wir uns und sind stolz über unsere Zertifizierung gemäß der Leistungseinstufung für unternehmerische Sozialverantwortung“, so Tom Hamelers, Key Account Manager von Lightronics.



 „Die Zertifizierung erhalten zu haben, stellt einen Schritt auf unserem Wege dar, doch die unternehmerische Sozialverantwortung ist ein fortlaufender Prozess. Bei allen weiteren Schritten, die wir gehen, sind wir bemüht, ein ausgewogenes Verhältnis der drei großen P (People, Planet, Profit) zu erzielen. Alle Verfahren und Prozesse in unserem Unternehmen entsprechen ISO 9001. Durch die Prüfung zur Leistungseinstufung für unternehmerische Sozialverantwortung haben wir einen klareren Überblick darüber erhalten, wie die Anforderungen von ISO 9001 und die Grundprinzipien und Normen der unternehmerischen Sozialverantwortung in unserem Unternehmen eingehalten werden.“

„Wir sind besonders stolz darauf, dass wir diese Zertifizierung erhalten haben. Die internationale Aufmerksamkeit für die Umwelt und die Nachhaltigkeit wächst ständig. Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir ein engagiertes Unternehmen sind, das wichtige Kriterien der unternehmerischen Sozialverantwortung erfüllt.

Was umfasst die Leistungseinstufung für unternehmerische Sozialverantwortung?
Anhand der Leistungseinstufung ist es möglich, ein CSR-Managementsystem (Corporate Social Responsibility) in Anlehnung an ISO 26000 zu zertifizieren. Die Leistungseinstufung deckt somit den Bedarf, eine nachhaltige unternehmerische Entwicklung aus gesellschaftlichem Engagement konkret und objektiv nachprüfbar machen zu können. Diese Zertifizierungsnorm für die unternehmerische Sozialverantwortung basiert auf Prinzipien, wie sie in den internationalen Richtlinien für die Nachhaltigkeit (ISO 26000), für Stakeholder Management (AA1000) sowie für Indikatoren und das Berichtswesen (GRI) zum Ausdruck kommen. Die Norm wurde so konzipiert, dass sie international anwendbar ist. ISO 26000 ist keine Norm für Managementsysteme und ist nicht für Zertifizierungszwecke bestimmt bzw. geeignet.

Die Leistungseinstufung für unternehmerische Sozialverantwortung eignet sich hingegen für die Zertifizierung. Sie gibt detailliert Aufschluss über das CSR-Managementsystem (Corporate Social Responsibility) eines Unternehmens bzw. einer Organisation. Es handelt sich dabei um eine Momentaufnahme der nachhaltigen Entwicklung, die das Unternehmen gerade durchläuft. (Quelle: MVO Prestatieladder, MVO Prestatieladder)




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

modular NEO - Die nächste Evolutionsstufe der klassischen Bauhaus-Leuchte

Anlässlich der Euroluce 2025 stellte Midgard die...

Neue DIN EN 1838 „Notbeleuchtung“ erschienen

Im März 2025 ist die aktualisierte Norm DIN EN...

Feierliche Eröffnung des Porsche Esports Performance Centers

Ikonisches Trainingscenter für virtuellen...

Puristisch. Präzise. Performant - Die Button Familie

Drei Modelle für anspruchsvolle Raumkonzepte -...

PANTHELLA 160 - Zwei neue Farben. Ein ikonisches Design.

Louis Poulsen erweitert die Panthella 160...

Heller, robuster und effizienter

ams OSRAMs OSLON Black SFH 471XB-Familie -...

Lichtmanagement vom Branchenpionier

10 Jahre LiveLink, 100.000 Installationen, eine...

Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

ESYLUX GmbH erhält Silber-Medaille von EcoVadis -...

STRANGE LITTLE THING - Nothing but Light

Auf der Euroluce 2025 zeigte Ingo Maurer mit der...

Siman Miraflores mit maßgeschneiderter Retail-Beleuchtung

Mit der Wiedereröffnung des Siman Miraflores im...

Jetzt verfügbar - DIALux evo 13.1

Leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Mai 2025

DANCING MOON - Design trifft Leichtigkeit



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Mai 2025

BUNTWEBEREI EISLINGEN - Arbeiten, genießen, Spaß haben



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de