09. Dezember 2015

Nachhaltige Lösung für die Amsterdamer U-Bahn

Bei der Renovierung des Treppenaufgangs der Amsterdamer U-Bahnstation Stationsplein wird auch die Beleuchtung erneuert. Gewählt wurden Plutego LED-Leuchten - energiesparend, praktisch wartungsfrei und vor allem extrem schlagfest. Die Elektroinstallationsfirma Kebo erhielt den Auftrag, die bestehende Beleuchtung im Treppenaufgang der U-Bahnstation Stationsplein zu verbessern.

[Bild: Lightronics B.V.]

[Bild: Lightronics B.V.]

[Bild: Lightronics B.V.]

Zunächst galt es für Kevin Boon, Eigentümer von Kebo Elektrotechnik, geeignete Leuchten zu finden, um die veralteten Leuchtstofflampen zu ersetzen. Seine Wahl fiel auf die Plutego LED-Einbauleuchten von Lightronics.



“Die kommunalen Verkehrsbetriebe (GVB) forderten für unter- und oberirdischen Leuchten extreme Schlagfestigkeit. Schließlich besteht an zentralen Verkehrsknotenpunkten wie der U-Bahnstation Stationsplein ein sehr hohes Vandalismusrisiko. Die Lightronics Plutego Leuchten weisen eine Schutzscheibe aus Polycarbonat auf, das in einem flachen, zweifach beschichtetem Aluminiumgehäuse sitzt. Diese Bauweise empfiehlt sich daher insbesondere für Umgebungen, für die extreme Schlagfestigkeit eine Grundvoraussetzung darstellt, wie z. B. Nahverkehrshaltestellen, Unterführungen und Tunnels aber auch Strafanstalten, Polizeistationen und Schulen. Diese multifunktionelle Leuchte ist auf Nischeneinbau wie auf Wandanbau ausgelegt und kann mithilfe verschiedener Montagesätze an die verschiedensten Aussparungen angepasst werden. Auch bei der Amsterdamer U-Bahn fügen sich die Leuchten dank maßgeschneiderter Passstücken perfekt in die bestehenden Öffnungen ein", so Kevin Boon.

“Aus Sicherheitsgründen wird die Beleuchtung des Treppenaufgangs an einen externen Dämmerungs Schalter angeschlossen. Auf das Jahr gerechnet ist die Beleuchtung im Schnitt elf Stunden pro Tag eingeschaltet. "Aus diesem Grunde wollten die Verkehrsbetriebe eine nachhaltige Lösung und deshalb eine Umstellung von Leuchtstoffröhren auf LED-Leuchten," erklärte Kevin Boon und führte weiter aus: “Gleichzeitig sparen wir mit Lightronics Plutego deutlich an Wartungskosten. Die erwartete Lebensdauer beträgt 100.000 Leuchtstunden. Das bedeutet, dass in den nächsten fünfundzwanzig Jahren praktisch keine Wartung anfällt."




 
 

Aktuelle JobAnzeigen

Seit 2002 vermittelt on-light JOBS - ON-LIGHT-jobs.com - Das Jobportal im Lighting Business!

Aktuelle Branchennews

Lichtarchitekturen - Die hinterleuchteten Wände von Lithos Design

Unter den eindrucksvollsten Kreationen von Lithos...

Zumtobel inszeniert das Einkaufserlebnis im GIANT-Flagshipstore

Der Flagshipstore von GIANT im Düsseldorfer Osten...

Sylvania stärkt Standort Erlangen

Erfolgreiche Produktionsverlagerung der Concord...

Stimmige Neuinszenierung im Einklang mit Architektur und lnterior

Leuchten von serien.lighting in Wohn- und...

FLAMINGO MINI - Erforschung durch Dekonstruktion

Ganz gleich, ob es natürlich oder künstlich ist,...

Signify erhält elf Red Dot Awards für innovatives und nachhaltiges Lichtdesign

Die Auszeichnung folgt auf acht iF Design Awards,...

ALE.01 von Artemide - Organisch, nachhaltig, elegant

ALE.01 vereint das lichttechnische Know-how von...

Symphonie aus Licht und Design

Die Produktfamilie SYNIOS von ams OSRAM - Stellen...

Signify myCreation präsentiert Puzzle

Signify bringt mit Puzzle die erste serienmäßige...

Hatstores Hauptsitz und Produktionsstätte erstrahlen in neuem Licht

Glamox liefert intelligente Beleuchtungslösung...

Radeln im perfekten Licht

Bluetooth-basierte Funksteuerung für...

Les Clarisses Boutique Hotel - Beruhigende Atmosphären mit Vibia Leuchten

Es gibt Projekte, wie das Boutique-Hotel Les...

Produkt des Monats

Anzeige

Produkt des Monats
Juli 2025

CONO canto SMART - „Clip & Play“ für die Stromschiene



Projekt des Monats

Anzeige

Projekt des Monats
Juli 2025

PARRAMATTA SQUARE - Wie Licht einer architektonischen Vision und hohen Nachhaltigkeitsstandards folgt



Im Portrait

Im Portrait

Klares Design mit Innovation vereint



Newsletter

 

 

ON-LIGHT | Licht im Netz®  —  Moritz-Walther-Weg 3  —  D-67365 Schwegenheim  —  info(at)on-light.de  —  www.on-light.de