Ihre optische Symmetrie, das gleichbleibende Design über alle Konfigurationen hinweg und die kleine Größe ermöglichen im Vergleich zur größeren XP-E2 LED ein noch weiter verbessertes Color Mixing und optische Kontrolle.
Basierend auf Crees SC³ Technology™-Plattform, sind die bei 85° C spezifizierten XQ-E LEDs in Farbtemperaturen von 2700 K bis 6200 K und einem Mindest-CRI von 70 und 80 erhältlich. Die XQ-E White LED erreicht bis zu 287 lm bei 3 W und 85° C. XQ-E Color LEDs sind in rot, grün und blau lieferbar.
Mit den XQ-E LEDs ihr wird es möglich, kleinere und günstigere Leuchten ohne Abstriche bei Lichtausbeute, Effizienz und Lebensdauer herzustellen. Sie ist damit ideal für den Einsatz in Beleuchtungsanwendungen wie Taschenlampen, Lichtstrahlern im Innenbereich und der Gebäude- und Fahrzeuginnenbeleuchtung geeignet.
Wirtschaftlich, robust und effizient – mit...
SPOTLIGHT hat seine HALLED Serie überarbeitet und...
Zumtobel erweitert Portfolio für vielfältige...
LiveLink ONE mit neuen Funktionen – Vor zwei...
Mit DALI-2 lassen sich Beleuchtungssysteme...
Autonomes Fahren erfordert Sensortechnologie, die...
Die Wandleuchte las.2 des Experten für...
Ledworks, Anbieter von smarter...
TRILUX setzt sein Engagement als offizieller...
Die Laserworld Group präsentierte kürzlich im...
Jahrhundertealte Tradition und hochwertiger...
Die Krill-Familie wird um neue Konturenstrahler...